Office Kurse (Zert.)  (Region Liechtenstein):
1 Anbieter

Auswahl an Office Programmen
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Kölnische Straße 5
34117 Kassel
Berger Bildungsinstitut
Stärken: Hohe Erfolgsquote, Unterstützung bei der Jobsuche, praxisnah
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Kassel

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Outlook Schulungen gibt es, damit Personen folgende Dinge lernen:

  • Einführung in die Arbeit mit Outlook
  • Effizientes Arbeiten mit Outlook
  • Professionelles Arbeiten mit Outlook
  • Intelligente E-Mailverwaltung mit Microsoft Office Outlook
  • Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene
  • Zeitmanagement mit Microsoft Office Outlook

In einer Excel Schulung oder einem Excel Kurs mit Zertifikat lernt man je nach Umfang ein Teil oder alles Folgende:

  • das Tabellenkalkulationsprogramm als unentbehrliches Hilfsmittel entdecken
  • Rechen- und Auswertungsaufgaben lösen wie beispielsweise Abrechnungen, Adresslisten, Budgets, Kalkulationen, Kontenführungen und andere Datensammlungen
  • Grundfunktionen von Excel mühelos nutzen
  • Diagramme und Listen erstellen
  • Berechnungen unterschiedlicher Komplexität aufbauen
  • Tabellen strukturieren und aussagekräftig gestalten
  • Daten importieren und aufbereiten
  • Excel-Datenbanken verwalten, sortieren, filtern
  • Daten auswerten, auch über mehrere Tabellenblätter hinweg (Pivot-Tabellen)
  • Was-wäre-wenn-Szenarien aufbauen
  • Zahlen in aussagekräftige Diagramme umsetzen
  • Formulare mit Feldern und Eingabeprüfungen erstellen
  • Abläufe automatisieren
  • die vielseitigen Funktionen und Anwendungen von Excel kennen
  • die effizienten Arbeitsweisen kennen

In einem Computerkurs für Fortgeschrittene lernen die Teilnehmenden folgendes:

  • Textdokumente erstellen, bearbeiten und mit Bildern gestalten
  • Tabellen planen und gestalten, um diese zum Beispiel für Protokolle einzusetzen
  • Berechnungen für ein Haushaltsbudget oder eine Autokostenberechnung erstellen
  • Fotos bearbeiten, archivieren und in einem sozialen Netzwerk für Freunde und Verwandte publizieren
  • Einen PC virenfrei halten und wissen wie Sie mit Passwörtern umzugehen haben
  • ein Profil in einem sozialen Netzwerk (z.B. Facebook) einrichten
  • Apps installieren und deren Einsatz beurteilen

In einem Office 365 Kurs oder einer Office 365 Schulung kann man folgende Dinge lernen:

  • Microsoft Office 365 Einführung
  • Office 365 Web Apps (with Skype for Business)
  • Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365
  • OneNote - Team und Selbstorganisation

Tipps und Infos zum Lehrgang «Office Kurse (Zert.)»

Was ist Microsoft Office? Welche Programme gehören zum Office-Paket?
» Programme und Umfang
Wie laufen Office-Kurse ab?
» Lehrgangsbeschreibung
Was kann ich nach Abschluss eines Office-Kurses?
» Fähigkeiten und Perspektiven
Was sind die Vorteile dieser Kurse?
» 10 Vorteile

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden