Projektleiter Projektmanagement: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
73 Anbieter
Projektmanagement / Projektleiter / Projektleiterin
Fragen und Antworten
Weiterbildung Projektleiter: Welche Voraussetzungen gelten für eine Berufsprüfung zum Projektleiter / zur Projektleiterin mit eidg. Fachausweis?
Für Personen, die eine Berufsprüfung als Projektleiterin/Projektleiter (BP) in verschiedenen Bereichen wie Solarmontage, Haustechnik, Schreinerei oder Innenausbau anstreben. Schreinerei, Elektrotechnik oder Innenausbau anstreben, gelten als Zulassungsbedingungen eine abgeschlossene berufliche Grundbildung im entsprechenden Bereich und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Bei einer fachfremden beruflichen Grundbildung werden für die Weiterbildung Projektleiter oft mindestens sechs Jahre Berufserfahrung im angestrebten Beruf verlangt. Über die genauen Zulassungsbedingungen informieren Sie sich bitte bei den entsprechenden Schulen, bei denen Sie eine Berufsprüfung als Projektleiter/in mit eidgenössischem Fachausweis absolvieren können.
Projektmanagement-Kurs: Was sind die Aufgaben in Projektmanager Jobs?
In Projektmanager Jobs fallen nach einem Projektmanagement-Kurs folgende Aufgaben an:
- Projekte planen und steuern
- Auf unerwartete Ereignisse während dem Projekt reagieren
- Sicherstellen des Einhaltens des Zeitplans und Budgets
- Stetige Kommunikation über Projektstand und nächsten Schritte
- Anforderungsmanagement, um mit Projekten gewünschte Ziele und Verbesserungen zu erreichen
- Bindeglieds-Funktion zwischen zahlreichen Abteilungen und koordinieren die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gewerke wahrnehmen
- Kontaktperson für Kunden, Projektmitarbeitende und externe Fachkräfte bezüglich der Projekttätigkeit
Projektmanagementausbildung: Was für persönliche Anforderungen sollte man für eine Projektleiter Weiterbildung mitbringen?
Für eine Projektleiter Weiterbildung als Projektmanagementausbildung sollte man folgende persönlichen Anforderungen mitbringen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Führungs- und Sozialkompetenzen
- Organisations- und Planungsgeschick
- Einsatzwille und Belastbarkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Projektmanagement-Ausbildung: Welche Zulassungsbedingungen sind für die Höhere Fachprüfung zum/zur Project Manager/in zu erfüllen?
Für eine Projektmanagement-Ausbildung mit Höherer Fachprüfung Projektmanagement, z.B. zum/zur Web Project Manager/in (HFP), werden folgende Voraussetzungen gestellt:
- Fachausweis oder Diplom der höheren Berufsbildung in den Bereichen Informatik, Organisation oder Verkauf oder gleichwertiger Ausweis und seit dem Abschluss mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Web Project Management
oder
- Abschluss einer Hochschule in den Bereichen Informatik, Organisation oder Verkauf oder gleichwertiger Abschluss und seit dem Erwerb mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Web Project Management
oder
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis in den Bereichen Mediamatik, Informatik, Organisation oder Verkauf, Maturitätsausweis oder gleichwertiger Ausweis und seit dem Erwerb mindestens 5 Jahre Berufspraxis im Web Project Management
sowie
- Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Tipps, Tests und Infos zu «Projektleitung – Projektmanagement»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden