Quality Engineer: Ausbildung, Training, Infos und Schulen in Ihrer Region

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Quality Engineer – Spezialisten für Qualitätssicherung und -planung

Fragen und Antworten

Die Weiterbildung zum Quality Engineer ist inhaltlich äusserst umfangreich und besteht aus insgesamt 13 Modulen, inklusive der Prüfungssimulation. Des Weiteren werden folgende Module unterrichtet:

  • Grundlagen Qualitätsarbeit
  • Qualitätsvorausplanung und Prüfplanung
  • Prüfkonzepte und Prüfmethoden
  • Qualitätssicherung mit Shopfloor Management
  • Messsystemanalyse
  • Design for Six Sigma
  • Statistische Prozesslenkung
  • Stichprobenprüfung nach AQL
  • Technische Risikoanalyse
  • Produktentstehungsprozess-Anforderungen
  • Statistische Auswerteverfahren
  • Statistische Versuchsplanung

Nach Abschluss des Kurses zum Quality Engineer sind die Teilnehmenden in der Lage, Qualitätssicherung im Kontext des Unternehmens zu verstehen und zielgerichtet qualitätssichernde Massnahmen auszuwählen und zu planen. Sie können die Qualitätskultur durch Visualisierung und Transparenz fördern, grafisch und rechnerisch wirkungsvoll Daten aufbereiten und auswerten und sind mit statistischen Methoden wie Stichprobenprüfungen und SPC vertraut.

Zielgruppe der Weiterbildung zum Quality Engineer sind Konstrukteure, Qualitätsfachleute, Prozessplanerinnen und Qualitätsmanager/innen, die in der Qualitätssicherung anspruchsvolle Tätigkeiten übernehmen wollen, ebenso wie für Coaches für präventive Methoden zur Produktentstehungsprozess-Qualitätssicherung.

Die Zielgruppen bzw. Zulassungs-Bedingungen werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher von Schule zu Schule zu leichten unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an den richtigen Ansprechpartner zu wenden – schnell, einfach und unverbindlich.

Innerhalb von zwei Stunden werden die Teilnehmenden der Zertifikatsprüfung zum Quality Engineer schriftlich in den folgenden Bereichen geprüft:

  • Design for Six Sigma
  • Produktentstehungsprozess
  • Technische Risikoanalyse
  • Statistische Versuchsplanung

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Riggenbachstsrasse 8
4600 Olten
SAQ-QUALICON AG
(5.4) Sehr gut 765 765 Bewertungen (97% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Unsere Stärken sind unsere langjährige Erfahrung, unsere top Experten und Dozierenden aus der Praxis, unsere aktuellen Bildungsangebote und unsere individuelle Betreuung unserer Teilnehmenden.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Für Mitarbeitende der Swisscom (ohne Tochtergesellschaften) in öffentlichen Schulungen. Der Rabatt gilt nur für die Teilnahme an den öffentlichen Schulungen der SAQ-QUALICON AG.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Olten, Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Online-Unterricht
IQNet
ISO 9001 SQS
SGAS
SGfM
sQmh
Swiss Medtech
Swissmem

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden