Real Estate Agent
38 Anbieter

zu den Anbietern
(38)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Real Estate Agents - Immobilienmanager/innen

Fragen und Antworten

Ein Grossteil der Weiterbildungen im Immobilienbereich sind eidgenössisch anerkannte Weiterbildungen, etwa zum Immobilien-Treuhänder (HFP) oder zur Immobilien-Vermarkterin (BP). Die Zertifikatslehrgänge fallen jedoch nicht unter diese Kategorie. Dennoch können Sie selbstverständlich auch eine angesehene Ausbildung zum Real Estate Agent absolvieren, die auf Zertifikatsbasis läuft. Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft arbeitet mit einigen Schulen schweizweit zusammen und sorgt dafür, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. Sprechen Sie am besten immer vor Beginn der Ausbildung mit einigen Personalverantwortlichen in Maklerbüros über die Qualifikationen, die angehende Immobilienmakler mitbringen sollten. Auf diese Weise sehen Sie sehr schnell, was Ihre potentiellen zukünftigen Arbeitgeber von den Ausbildungsangeboten halten und wie angesehen die Lehrgänge zum Real Estate Agent wirklich sind.
Ein Real Estate Agent ist ein Immobilienmakler, der Immobilien und Liegenschaften der unterschiedlichsten Art vermittelt. Um diese Tätigkeit durchzuführen, benötigen Sie grundlegendes Wissen über die Immobilienwirtschaft und fachbezogene Kenntnisse. Als Einstige in die Immobilienbranche bietet sich daher eine Grundbildung bestens an, wie eine kaufmännische Grundbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann Treuhand / Immobilien. Eine solche Ausbildung ist für Kaufleute Treuhand / Immobilien der beste Einstieg in die Immobilienwirtschaft und die geeignete Basis für weiterführende Lehrgänge, etwa zur Berufsprüfung Immobilien-Vermarkter/in mit eidg. fachausweis, ehemals Immobilienmakler. Haben Sie Ihre Berufslehre in einem anderen Bereich absolviert und möchten nun als Real Estate Agent einsteigen, so empfiehlt sich ein Zertifikatslehrgang in der Sachbearbeitung, wie zum Vermarktungsassistenten oder zur Vermarktungsassistentin oder zum Bewertungsassistenten bzw. zur Bewertungsassistentin. Ein solcher Sachbearbeiterkurs mit Zertifikat dient als Einstieg in die Immobilien-Wirtschaft.
Wer als Branchenneuling in die Immobilienwirtschaft einsteigen möchte, der tut dies am besten mit einer soliden Grundbildung (Berufslehre) oder einer Verbandsanerkannten Ausbildung, die sich gezielt an Einsteiger/innen richtet. Mögliche Lehrgänge für eine Tätigkeit als Real Estate Agent sind beispielsweise die zum/zur Vermarktungsassistent/in oder Bewertungsassistent/in. Dabei sollte Ihnen jedoch bewusst sein, dass Sie in einem solchen Kurs ausschliesslich Grundlagenwissen erlangen, welches als Basis für eine Assistenten-Tätigkeit in der Immobilienbranche und für spätere gezielte Weiterbildungen dient. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können Sie beispielsweise dann die Berufsprüfung zum/zur Immobilien-Vermarkter/in, ehemals Immobilien-Makler/in anstreben.

Um an einer der Berufsprüfung (BP) zum eidg. Fachausweis für Immobilienvermarkter/innen (Real Estate Agent) teilnehmen zu können, müssen Sie über folgende Vorbildung und Berufserfahrung verfügen: 

  • EFZ oder Maturität oder vom Bund anerkanntes Handelsdiplom oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) oder Hochschule oder im Besitz eines eidg. Fachausweises, eidg. Diplom oder gleichwertiger Ausweis

und

  • Nach Abschluss der Ausbildung: Mind. drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft

oder

  • Mind. fünf Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft und davon mind. zwei Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein

sowie

  • keine dem Prüfungszweck widersprechende Eintragungen im Strafregister

Mehr erfahren? Am einfachsten direkt beim Anbieter nachfragen – über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button geht das schnell, einfach und unverbindlich.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Assistent / Assistentin Immobilien, Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Immobilien (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Basiskompetenz Immobilienmanagement (Zert.)  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Immobilienbewerter / Immobilienbewerter (BP) (ehemals Immobilien-Schätzer / Immobilien-Schätzerin (BP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Immobilienbewirtschafter / Immobilienbewirtschafterin (BP) (ehemals Immobilien-Verwalter / Immobilien-Verwalterin (BP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Immobilienentwickler / Immobilienentwicklerin (BP)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , )
Immobilienvermarkter / Immobilienvermarkterin (BP) (ehemals Immobilien-Makler / Immobilien-Maklerin (BP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , )
Immobilien-Treuhänder / Immobilien-Treuhänderin (HFP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
NDS-HF in Bauprojekt- und Immobilienmanagement (HF)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
NDS-HF Real Estate Manager / Real Estate Managerin (HF)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Immobilienbewertung (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Immobilienökonomie (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS in Real Estate Management (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
MAS Immobilienbewertung (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
MAS Real Estate und Facility Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden