Schüsslersalze: Schulen, Tipps und Infos sowie häufig gestellte Fragen und Antworten

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Lernen Sie mehr über die erstaunlichen Kräfte der Schüsslersalze

Fragen und Antworten

Jede Schule für Schüsslersalze stellt ihren ganz persönlichen Lehrplan auf, so dass an keinen zwei Schulen identischer Lehrstoff vermittelt wird. Das bedeutet für Sie, dass Sie genau recherchieren und nachfragen sollten, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden. Oftmals wird dies unterrichtet:
  • Wirkung und Anwendung der zwölf Grundsalze
  • Wirkung und Anwendung der fünfzehn Ergänzungssalze
  • Dosierung der Salze
  • Antlitzdiagnostik  Mineralstoffmängel am Gesicht erkennen
  • Schüsslersalze in Bädern, Wickel, Salben
Grundsätzlich ja, doch hängt die Anerkennung für Schüsslersalze stark von Ihrer gewählten Ausbildung ab. Möchten Sie zukünftig über die Zusatzversicherung der Krankenkassen abrechnen können, so empfiehlt es sich, bereits bei der Auswahl der richtigen Schule genau auf dieses Detail zu achten. Denn nicht jeder Kurs ist so aufgebaut, dass er für eine ASCA oder EMR Registrierung ausreicht, die notwendig ist, um von den Krankenkassen anerkannt zu werden. Für die Ausbildungsstufe 1, der obligatorischen Grundausbildung, sind bei der ASCA 150 Ausbildungsstunden vorzuweisen, für die obligatorische fachspezifische Ausbildung als Stufe 2 50 Stunden und  für die dritte Ausbildungsstufe als spezielle Methoden 300 Stunden. Diese Methode kann als Zusatz jedoch nur dann registriert werden, wenn Sie als Gesundheitspraktiker/in eine Hauptmethode ausüben.

Die Dauer eines Seminars oder eines Kurses zum Thema Schüsslersalze variiert je nach Seminaranbieter und Schule deutlich. So gibt es Kurse, die lediglich einen Tag dauern und Ihnen in dieser Zeit alles Grundlegende über die Biochemie der Mineralsalze nach Dr. Schüssler näherbringen. Sie können jedoch auch umfangreichere Lehrgänge besuchen, die Ihnen in etwa einhundert Stunden eine fundierte Ausbildung inklusive Antlitzdiagnostik einbringen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
St. Luzi Strasse 8
9492 Eschen FL
NaturheilZentrum AG
(5.4) Sehr gut 16 16 Bewertungen (93% )
Stärken: Familiäre Schule welche sehr individuell auf Ihre Fragen und Probleme eingehen kann. Unser Unterricht wird durch ein Team erfahrener Praktiker geleitet.
Region: Liechtenstein, Ostschweiz
Standorte: Eschen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
EMR
Infos herunterladen
Adresse:
Tschamerie 25
3415 Hasle b. Burgdorf
PHYTOMED AG
Region: Bern, Ostschweiz
Standorte: Hasle b. Burgdorf, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Könizstrasse 231
3097 Liebefeld bei Bern
OptiVital Gesundheitsschule
Lernen soll Spass machen. Auf unterhaltsame Weise vermitteln wir in all unseren Lehrgängen und Ausbildungen ein solides Basiswissen. Viel Praxis befähigt Sie, das Gelernte nach Abschluss der Ausbildung erfolgreich anzuwenden. Wir garantieren Ihnen eine spannende und lehrreiche Ausbildung.
Region: Bern
Standorte: Bern-Liebefeld
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden