Science Studium: Ob Chemie, Biotechnologie oder Life Science.
Fragen und Antworten
Welche Themen werden im Life Science Studium behandelt?
Die Inhalte eines Science Studiums sind je nach gewählter Vertiefung unterschiedlich, umfassen jedoch die Inhalte: naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen, Kommunikation und Unternehmertum, Medizininformatik Grundlagen, Medizintechnik Grundlagen, Pharmatechnologie Grundlagen sowie Umwelttechnologie Grundlagen, Praktika, Projektarbeiten sowie Wahlpflichtmodule und schliesslich die Bachelor-Thesis. Hinzu kommen umfangreiche Module für die gewählte Vertiefungsrichtung im fünften und sechsten Semester.
Können im Information Science Studium mit Bachelorabschluss verschiedene Vertiefungen gewählt werden?
Während des Information Science Studiums BA erwerben alle Studierenden umfangreiches Wissen in den Bereichen Human Computer Interaction, Information Research, Informationsmanagement sowie in Medien- und Sozialwissenschaft. Zudem legen sie sich auf eines von vier Majors fest. Zur Auswahl stehen dabei 2019:
- Informations- und Medienmanagement
- Bibliotheksmanagement
- Archivierung
- Web- und Usability-Engineering
Kann ein Science Studium mit Bachelor auch in Teilzeit absolviert werden?
Ein Science Studium mit Bachelorabschluss kann in der Regel im Vollzeitstudium, als auch als (berufsbegleitendes) Teilzeitstudium absolviert werden.
Wo finden Absolventen eines Bachelor Information Science Studiums eine Anstellung?
Absolventen und Absolventinnen eines Information Science Studiums mit Bachelor sind gefragte Informationsspezialisten und Inforationsspezialistinnen. Sie finden je nach gewähltem Major (Hauptfach) an unterschiedlichen Orten eine Beschäftigung, so etwa in Bibliotheken und Archiven, als Berater oder Beraterin, im Marketing, als Front End Engineers, als Information Architects oder auch als Web-Entwickler und Web-Entwicklerinnen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden