Biotechnolgie Studium: Angebote und Anbieter in der Übersicht

Mit einem Bachelor Biotechnologie-Studium die Umsetzung von Laborprozessen in die industrielle Produktion verantworten.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Biotechnologie Studium an einer FH: Spezialisten der Lebenswissenschaften

Fragen und Antworten

Das Biotechnologie-Studium an einer Fachhochschule umfasst folgende Fächer:

  • Biologie
  • Mikrobiologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Informatik
  • Physik Technologie und Kommunikation
  • Biochemie
  • Analytische Chemie
  • Bioanalytik
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Zellkulturtechnik
  • Zellbiologie
  • Bioverfahrens-, Mess- und Automatisierungstechnik
  • Molekular-, Zell-, Bioprozess-, Umwelttechnologie
  • Zellkulturtechnik
  • Pharmazeutische Technologie

Nein, ein reines Biotechnologie-Fernstudium gibt es derzeit nicht. Denn es ist schwierig, sich alle Studieninhalte alleine zu Hause anzueignen.

Ein reines Bioverfahrenstechnik-Studium gibt es derzeit nicht. Es gibt jedoch Module innerhalb eines Studiums mit dem Schwerpunkt Bioprozessentwicklung und Bioingenieurwesen". Hier lernen die Studierenden die wichtigsten verfahrenstechnischen Arbeitsmethoden und Grundoperationen der Prozessindustrie kennen. Sie kennen die Charakterisierung grobdisperser Systeme, mechanische Trenn- und Zerkleinerungsverfahren, die mechanische Stoffvereinigung sowie die Grundlagen von Wärme- und Stoffübertragungsprozessen und können dieses Wissen bei der Auswahl, Bewertung und Auslegung verfahrenstechnischer Apparate, Anlagen und Prozesse in der Biotechnologie richtig anwenden bzw. übertragen. Dazu gehört auch ein Praktikum in der Bioverfahrenstechnik.

Für den Biotechnologie Bachelor sind folgende persönliche Voraussetzungen erforderlich:

  • Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
  • präzise Arbeitsweise
  • Fähigkeit, Projekte zu entwickeln, durchzuführen und zu kontrollieren
  • Interesse an physikalischen Prozessen
  • Freude am Forschen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Biotechnologie Bachelor (FH)
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden