Seminare Teambildung
12 Anbieter

zu den Anbietern
(12)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Seminare Teambildung – im Team zum Erfolg

Fragen und Antworten

Alle Seminare zur Teambildung zielen darauf ab, die Teamleitenden daraufhin zu sensibilisieren, ihre Gruppe oder ihr Team in ihrer Zusammengehörigkeit zu stärken, die Teamarbeit produktiver und effizienter zu gestalten und die Rollen im Team zu erkennen und zu reflektieren. Der Nutzen für die Teammitglieder liegt in einer verbesserten Arbeitsatmosphäre und einer klareren teaminternen Kommunikation. Konfliktlösung ist ein weiteres wichtiges Thema, ebenso wie der Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten und eventuell eine Steigerung der Kreativität.

In einem Teambildung Workshop erarbeiten die Teilnehmenden ihre Teambildungsideen und -massnahmen selbst. Die praxisorientierte Erarbeitung des Thema Team Bildung führt dazu, dass diese Ideen und Massnahmen vom Team mitgetragen werden und sehr nah an den bestehenden Bedürfnissen entwickelt wurden. Eine moderierte Diskussionsrunde und einzelne Aufgaben mit Lösungspräsentationen bieten sich dabei an.

Um das Potenzial jedes Einzelnen und des ganzen Teams nutzen zu können, helfen folgende Teambuilding Methoden:

  • Gruppengespräche und Vier-Augen-Gespräche (Streitgespräche, Diskussionen)
  • Feedback geben und einfordern
  • Seminare Teambildung und Workshops
  • Einzel- und Team-Coaching
  • Erlebnisorientierte Aktivitäten Indoor oder Outdoor

Für das Seminar in Teambildung mit Certificate of Advanced Studies (CAS) Teams erfolgreich steuern und begleiten sind all jene angesprochen, die derzeit mit Gruppen und Teams arbeiten und für die Teamprozesse Verantwortung tragen, sei dies im Bereich des Projektmanagements oder der Führung, der Medizin, dem Sport, der Beratung oder der Bildung.

Dies können Projektleiter oder Projektmanagerinnen sein, Berater/innen, Coachs oder Supervisoren und Supervisorinnen, ebenso wie Leiter/innen in Politik oder bei Verbänden, Teambetreuer/innen, Trainer und Trainerinnen oder Teamchefs. Auch Bildungsfachpersonen, Kursleitende, Mentaltrainer/innen und gruppenleitende Mitarbeitende sind für diesen Zertifikatslehrgang angesprochen.

Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden