Sommelier Ausbildung: Anbieter, Schulen, Infos, FAQs

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Bier- oder Wein-Sommelier Ausbildungen für Gastroprofis

Fragen und Antworten

Nicht nur eine Wein Sommelier Ausbildung ist hier in der Schweiz möglich, sondern seit geraumer Zeit auch Expertenausbildungen für andere Getränke, so etwa zum Schweizer Bier-Sommelier, zum Schweizer Spirituosen-Sommelier oder gar zum Schweizer Wasser-Sommelier.

Wer die Sommelier Ausbildung erfolgreich bestanden hat, ist in der Lage, professionell zu degustieren, die Traubensorte zu bestimmen und den Wein genau zu beschreiben. Er oder sie verfügt über ein gutes Wissen über den Weinbau weltweit und kann erklären, welche Zusammenhänge zwischen Bodenbeschaffenheit, Klima, Region und Traube respektive Wein bestehen. Auch kann er oder sie Wein stilsicher servieren und besitzt eine solide Weinkompetenz.

Zielgruppe einer Sommelier-Ausbildung sind Unternehmen und Gastgeber, sowie Mitarbeitende aus gastgewerblichen Betrieben, die sich Weinkenntnisse aneignen bzw. in einem aufbauenden Kurs diese vertiefen wollen.

Die Zielgruppen bzw. Zulassungs-Bedingungen werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher von Schule zu Schule zu leichten unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an den richtigen Ansprechpartner zu wenden – schnell, einfach und unverbindlich.

Eine Basis Sommelier Ausbildung bei GastroSuisse dauert 6 Tage plus einen Prüfungstag. Die Ausbildung zum Schweizer Wein-Sommelier® Zweiter Teil umfasst 15 Schulungstage plus zwei Prüfungstage. Andere Ausbildungen, z.B. nach Getränkearten (Wasser, Bier, Spirituosen) dauern 6 bis 9 Tage innerhalb von zwei Monaten.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:

Spitalgasse 34
3011 Bern
Schweizer Gastronomiefernschule
(5.6) Ausgezeichnet 1424 1424 Bewertungen (98% )
Stärken: berufsbegleitend - günstig - effizient
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bei Vorauszahlung des ganzen Kurses. Gültig für alle Wirtepatentkurse und den Grundkurs Gastronomieführung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Online-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden