Sozialversicherungsexperte / Sozialversicherungsexperin: Ausbildung, Übersicht Schulen, Infos, Selbsttest

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sozialversicherungs-Experte / Sozialversicherungs-Expertin mit eidg. Diplom

Fragen und Antworten

Die Weiterbildung Sozialversicherungs-Expertin / Sozialversicherungs-Experte bereitet auf die HFP vor und bildet die Teilnehmenden daher in folgenden Fächern aus:

  • AHV, BV, ALV, KV, UV oder IV (frei wählbares Fachgebiet)
  • Recht und Organisation
  • Sozialpolitik
  • Internationale Sozialversicherungen
  • Koordination

Dipl. Sozialversicherungs-Experten und Dipl. Sozialversicherungs-Expertinnen sind in oberer Führungsebene bei Versicherungen und öffentlichen Verwaltungen, in Sozialdiensten, Betrieben der Privatwirtschaft, bei Ausgleichskassen oder im Personalwesen angestellt. Dort sind sie Ansprechperson für Behörden, Arbeitgeber und Versicherte in den Bereichen Vorsorge und Reintegration (Invalidenversicherung, Mutterschaftsentschädigung, Alters- und Hinterlassenenversicherung, Obligatorische Unfallversicherung, etc.).

Bei der Weiterbildung zum dipl. Sozialversicherung-Experten / zur dipl. Sozialversicherung-Expertin handelt es sich um einen berufsbegleitenden Lehrgang, der in der Regel wöchentlich (teilweise auch samstags) stattfindet und so eine weiterführende, wenn auch etwas reduzierte Berufstätigkeit erlaubt. Über die genauen Kursdaten informieren Sie sich jedoch bitte immer aktuell über das Kontaktformular der entsprechenden Schule.

Die Weiterbildung zum dipl. Sozialversicherungs-Experten, resp. zur dipl. Sozialversicherung-Expertin dauert in der Regel zwei Semester. Sie findet berufsbegleitend statt. Die Form und Dauer der Weiterbildung kann jedoch variieren, erkundigen Sie sich deshalb bei der Schule Ihrer Wahl.

Tipps, Tests und Infos zu «Sozialversicherungsexperte / Sozialversicherungsexpertin mit eidg. Diplom (HFP)»

Passt der Lehrgang «Sozialversicherungsexperte / Sozialversicherungsexpertin (HFP)» zu mir?
» Selbsttest
Was wird in Sozialversicherungsexperte Jobs / Sozialversicherungsexpertin Jobs verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Informationen aus Job-Inseraten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
KV Business School Zürich
Stärken: Unsere Bildungsangebote stellen einen Benchmark dar, geniessen in der Arbeitswelt höchste Anerkennung und schaffen einen Mehrwert für alle.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cicero
eduQua
Hybrid-Unterricht
kv edupool
Online-Unterricht
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden