Arzt- und Spitalsekretärin / Arzt- und Spitalsekretär (Zert.) :
10 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Ausbildung Spitalsekretärin: Wie lange dauert die Ausbildung zur Spitalsekretärin?
Der Lehrgang zur Arzt- und Spitalsekretärin dauert je nach Vorbildung und Schule zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Die Ausbildung zur Spitalsekretärin ist also nicht allzu lang.
Erkundigen Sie sich unbedingt bei der Ausbildungsstätte Ihrer Wahl nach der aktuellen Dauer.
Welche Tätigkeiten üben Arzt- und Spitalsekretärin / Arzt- und Spitalsekretär (Zert.) aus?
Eine Arzt- und Spitalsekretärin / ein Arzt- und Spitalsekretär erledigt diverse administrative Aufgaben selbständig und fachgerecht. Sie schreiben Berichte und Gutachten ab, die zuvor von den Ärzten auf das Diktaphon gesprochen wurden, nehmen das Telefon entgegen und empfangen Patienten. Arzt- und Spitalsekretärin / Arzt- und Spitalsekretär besitzen grundlegendes Wissen im Bereich der medizinischen Fachausdrück und Gesundheitsorganisation, kennen die verschiedensten Tarife und notwendigen Formulare der Krankenversicherungen und Krankenkassen, so dass sie ihre Tätigkeiten kompetent ausführen und als Ansprechperson für die Ärztin / den Arzt sowie die Patienten zur Verfügung stehen.
Wie lange dauert eine Ausbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin / zum Arzt- und Spitalsekretär?
Die Ausbildung zum Arztsekretär oder zur Arztsekretärin ist nicht eidgenössisch reglementiert, so dass die Dauer und der Umfang der Lehrgänge von den Schulen und Bildungseinrichtungen selbst bestimmt werden können. Fast alle Weiterbildungen werden berufsbegleitend angeboten, so dass eine Berufstätigkeit in der Regel weiterhin in vollem Umfang möglich ist. Je nach Bildungseinrichtung und Ausbildungsmodell kann ein Lehrgang 1 bis 3 Semester dauern.
In welchen Bereichen vermittelt der Lehrgang zum Arzt- und Spitalsekretärin / zur Arzt- und Spitalsekretär Wissen und Kompetenzen?
Der genaue Lehrplan für diese Zusatzausbildung zur Arztsekretärin variiert von Schule zu Schule. Meist werden jedoch vertiefende Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
- Anatomie
- Pathologie
- Pharmakologie
- Medizinische Korrespondenz
- Informatik
- Praxisorganisation
- Sozialversicherungen
- Krankenversicherungen
- Branchenwissen Spital- und Gesundheitswesen
- Rechnungswesen
- Deutsch
- Rechtskunde
- Informatik
Darüber hinaus können bei vielen Schulen kostenlose Wahlfächer besucht werden. Nähere Informationen zu den genauen Studienplänen erfragen Sie bitte direkt bei den jeweiligen Bildungseinrichtungen.
Infos, Tipps & Tests zu «Spitalsekretärin / Spitalsekretär (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden