Bachelor Systemtechnik FH: Weiterbildung, Studienangebote, Infos, Selbsttest

Systemtechnik FH Bachelor-Studentinnen arbeiten gemeinsam an einem Projekt.
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Systemtechnik Bachelor FH - Die interdisziplinären Experten unter den Ingenieuren

Fragen und Antworten

Das Studium Systemtechnik Bachelor FH dauert 3 Jahre in Vollzeit. Alternativ kann das Studium auch berufsbegleitend oder praxisintegriert in 4 Jahren absolviert werden. Erkundigen Sie sich bei der Fachhochschule Ihrer Wahl nach den Möglichkeiten.

Je nach Fachhochschule können sich die Studierenden im Verlaufe des Systemtechnik Bachelor FH Studiums in unterschiedlichen Studienrichtungen spezialisieren. Diese sind etwa:

  • Maschinenbau
  • Photonik
  • Elektronik und Regelungstechnik
  • Ingenieurinformatik
  • Mikrotechnik
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Mechatronik
  • Medizintechnik
  • Medizintechik
  • Industrielle Automatisierungstechnik

Die meisten Fachhochschulen (FH) verlangen von den Studieninteressierten eine eidgenössisch anerkannte technische Berufsmaturität mit Lehrabschluss in einer der Studienrichtung verwandten Fachrichtung. Zulassung kann auch mit einer gymnasialen Maturität und einem mindestens einjährigen Berufspraktikum in Bereichen wie Physik, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Informatik oder mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule oder Fachmaturität in einem verwandten Fachbereich erfolgen.

Die Fachhochschulen können weitere Zulassungsbedingungen für das Studium zum Systemtechnik Bachelor FH festlegen. Diese sind vorgängig zu prüfen.

Die Kosten für einen Systemtechnik Bachelor FH sind je nach Fachhochschule unterschiedlich hoch und belaufen sich auf CHF 500.- bis 1`000.- pro Semester. Hinzu kommen regelmässige Kosten für Vorlesungsunterlagen und andere Materialien in Höhe von 550.- bis zu 2`000.- pro Jahr sowie eine einmalige Einschreibegebühr. Die einzelnen Hochschulen informieren Sie über die aktuellen Kosten.

Tipps, Tests und Infos zu «Systemtechnik Bachelor (FH)»

Wie bekannt ist der Abschluss «Systemtechnik Bachelor (FH)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welchem Lohn kann ich nach Abschluss des Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was lerne ich in diesem Lehrgang? Was kann ich als Bachelor of Science HF Systemtechnik?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welche Möglichkeiten eröffnet mir der Abschluss?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Suchen Sie eine FH für Ihr Bachelorstudium in Systemtechnik? Hier finden Sie sofort kompetente Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
Adresse:
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Technik und Umwelt FHNW - Ausbildung
Region: Aargau, Basel, Bern, Zürich
Standorte: Brugg-Windisch
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Rue de l'Industrie 21
1950 Sion
HES-SO Valais-Wallis / Fachhochschule
Stärken: Praxisorientiertes Studium dank enger Zusammenarbeit mit anerkannten Unternehmen, Mehrsprachigkeit, Vollzeit-, Teilzeit- und berufsbegleitende Studienformen.
Region: Bern, Westschweiz
Standorte: Leukerbad, Monthey, Sierre/Siders, Sion, Visp
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Infos herunterladen
Adresse:
Technikumstr. 9
8401 Winterthur
ZHAW School of Engineering - Studium
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden