Verfahrenstechnik: Ausbildung, Weiterbildung, Seminar, Studium, Schulen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Umwelt- und Verfahrenstechnik – ein zukunftsreiches Gebiet

Fragen und Antworten

Ein berufsbegleitendes Studium in Material- und Verfahrenstechnik ist nicht möglich, es wird als Vollzeitstudium oder für gymnasiale Maturanden auch als praxisintegriertes Studium angeboten.

Mindestens ein Jahr Arbeitswelterfahrung müssen Personen mit einer gymnasialen Maturität für das Bachelor-Vollzeitstudium in Verfahrenstechnik an einer Fachhochschule vorweisen können.

Alternativ besteht je nachdem auch die Möglichkeit eines praxisintegrierten Bachelorstudiums, welches gymnasialen Maturanden ermöglicht, direkt nach der Matur ein vierjähriges Studium zu beginnen, in welchem ein integriertes Praktikum in einem Unternehmen beinhaltet ist.

Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.

In Unternehmen der unterschiedlichsten Industriezweige finden Ingenieure und Ingenieurinnen der Material- und Verfahrenstechnik nach dem Studium eine Anstellung mit hervorragenden Karriereaussichten. Auch in der Grundlagenforschung, dem Marketing, Verkauf und Management sind diese Fachkräfte gefragt. In der Industrie entwickeln Verfahrenstechniker/innen beispielsweise Beschichtungen und Materialien für die Nano- und Mikrotechnik, die Medizinaltechnik, Verpackungstechnik oder Energietechnik, die wählen in der Produktionsentwicklung neue Konstruktionswerkstoffe aus, führen Schadensanalysen durch und entwickeln Lösungen, arbeiten an einer Prozess-Modellbildung und Prozesssimulation, an Verfahrensentwicklungen, um neue Energieträger oder Grundstoffe herzustellen, erschliessen neue Märkte für Neuprodukte, sind in der Mitarbeiterschulung, der Verfahrensverbesserung, der Projektleitung oder der Qualitätssicherung tätig.

Ein Bachelorstudium an der ETH Zürich in der Deutschschweiz kann ausschliesslich mit dem Abschluss „Bachelor of Science ETH“ respektive für Berufsoffiziere „Bachelor of Arts ETH“ erworben werden. Erst im aufbauenden Masterstudium kann ein Studium in Ingenieurswissenschaften mit der Vertiefung in Verfahrenstechnik absolviert werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Umweltingenieurwesen Bachelor (FH)
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden