Weiterbildung Innovation Management
8 Anbieter
Weiterbildung im Innovation Management – Nicht nur Kreativität ist hier gefragt
Fragen und Antworten
An welche Zielgruppe richtet sich der NDS-HF in Innovation Management?
Die NDS-HF Weiterbildung in Innovation Management richtet sich vor allem an Nachwuchs- und Führungskräfte auf Stufe Projektleitung, Teamleitung oder Abteilungsleitung, die für die Innovationsentwicklung eines Unternehmens mitverantwortlich sind.
Da jede Schule ihre Zielgruppen und Zulassungskriterien individuell definiert, kann es Unterschiede geben. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, direkt über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ gleich bei der richtigen Kontaktperson nachzufragen. Schnell, einfach und unverbindlich.
Wie umfassend ist ein EMBA als Weiterbildung im Innovation Management?
Eine Weiterbildung in Innovation Management in Form eines EMBA, eines Executive MBA, erstreckt sich je nach Hochschule über die Dauer von 1.5 bis 3 Jahren, kann jedoch auch je nach Zeitverfügbarkeit zeitlich weiter ausgedehnt werden.
Wie teuer ist ein CAS als Weiterbildung im Innovation Management?
Die Kosten für eine Weiterbildung in Innovation Management sind je nach Hochschule unterschiedlich, bewegen sich allerdings meist zwischen 6`300.- und knapp 10`000.- CHF. Für detaillierte Informationen zu den Kosten wenden Sie sich über das Kontaktformular bitte direkt an die einzelnen Fachhochschulen.
Wie ist der Business Administration Master mit Weiterbildungsschwerpunkt Innovation Management aufgebaut?
Der hier aufgeführte Master of Science (MSc) in Business Administration kann mit der Vertiefung in Innovationsmanagement abgeschlossen werden und wird als Fernstudium durchgeführt. Das Studium umfasst 90 ETCS und fünf Semester, wobei das letzte Semester der Erstellung der Master-Thesis (Masterarbeit) gilt. Die ersten zwei Studiensemester der Weiterbildung in Innovation Management umfassen ein Grundlagenstudium in Business Administration mit den Modulen „Advanced Business Strategy“,“ Strategic Marketing“, „Strategic Financial Management“, Project I „Strategic Planning“, „Corporate Strategy“, „National & International Economic Environment Analysis“ sowie Research Methods I und II. Das Vertiefungsstudium im dritten und vierten Semester in Innovation Management beinhalten die Module „Economics & Management of Innovation“, „Organisation & Leadership“, „Creativity & Entrepreneurship incl. Future & Innovation Workshop“, „Technology Management in Innovative Systems“ sowie „Project II „Innovation Research Project“.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden