Wirtschaftswissenschaft Master (Uni) (Region Virtuelles Klassenzimmer):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
M.Sc. Wirtschaftswissenschaften: Wie läuft ein Master-Studiengang Wirtschaft ab?
Der Master-Studiengang Wirtschaft baut auf den Kenntnissen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums auf. Der M.Sc. Wirtschaftswissenschaften besteht aus einem Pflicht- und einem Wahlpflichtteil. Im Pflichtbereich vertiefen Sie beispielsweise Ihre Kenntnisse in Wirtschaftsmathematik und Statistik sowie im Rechnungswesen. Im Wahlpflichtteil haben Sie die Möglichkeit, sich durch die Wahl einzelner Module entsprechend Ihren beruflichen Vorstellungen zu spezialisieren.
Was gibt es für Wirtschaftswissenschaften Master Möglichkeiten an Tätigkeitsfeldern?
Folgende Wirtschaftswissenschaften Master Möglichkeiten an Tätigkeitsfeldern gibt es:
- Private Dienstleistungen
- Öffentliche Verwaltung
- Industrie
- Hochschulen, Unterricht
- Weitere Tätigkeitsfelder: Führungs- und Fachaufgaben bei weiteren Organisationen wie Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und NPO oder Kommentieren und Dokumentieren des Wirtschaftsgeschehens in den Medien
Fernstudium Wirtschaft Master: Was ist ein Fernstudium Master Wirtschaftswissenschaften?
Ein Fernstudium Master Wirtschaftswissenschaften passt sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt. Sie lernen beim Fernstudium Wirtschaft Master, wo und wann sie wollen, sind also zeitlich und örtlich flexibel. Sie lernen, wann und wo Sie wollen, sind also zeitlich und räumlich flexibel. Sie erhalten beim Fernstudium Master Wirtschaftswissenschaften z.B. Studienbriefe zur Bearbeitung, nutzen digitale Medien wie Online-Seminare und virtuelle Vorlesungen, Lehr- und Lernwerkzeuge wie Wikis und Blogs und besuchen einige wenige Präsenzveranstaltungen.
Master Wiwi: Ist ein Master Wirtschaftswissenschaften berufsbegleitend?
Der Master Wiwi wird in der Regel als Vollzeitstudium absolviert. Vereinzelt wird der Master Wirtschaftswissenschaften berufsbegleitend angeboten. Ein berufsbegleitendes Studium ist ideal für die Vereinbarkeit von Studium und Beruf. Ein Arbeitspensum von bis zu 80% ist möglich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden