Wirtschaftsingenieur Schweiz – Investieren Sie in ein Studium und üben Sie einen Beruf aus, der Ihnen liegt
Fragen und Antworten
Ist ein Fernstudium zum Wirtschaftsingenieur in der Schweiz anerkannt?
Der Bachelorstudiengang zum Wirtschaftsingenieur in der Schweiz an der Fernfachhochschule Schweiz FFHS ist gesamtschweizerisch anerkannt.
Welche Inhalte werden im Bachelorstudium zum Wirtschaftsingenieur in der Schweiz vermittelt?
Die Inhalte eines Bachelorstudiengangs zum Wirtschaftsingenieur in der Schweiz sind an jeder Fachhochschule unterschiedlich, so dass Sie die genauen Studieninhalte bitte direkt für den von Ihnen bevorzugten Studiengang über unser Kontaktformular direkt bei der entsprechenden Hochschule erfragen sollten. Mögliche Studieninhalte sind etwa Wirtschaft, Informatik und Data Science, Technik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Sozialwissenschaftliche Grundlagen und Metakompetenzen sowie die entsprechende Vertiefung. An einer anderen Hochschule sind die Fachgrundlagen in Marketing, Systemdenken, Logistik, Ökonomie, Informationstechnologie, Konvergenz, Technik und Naturwissenschaften sowie Kommunikation, Englisch sowie Wahlpflichtmodule zu Geistes- und Sozialwissenschaften Inhalte des Studiums, ebenso wie sechs Projekte und die Fachvertiefung.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für den Wirtschaftsingenieur Schweiz MAS?
Voraussetzung für die Zulassung zum MAS in Wirtschaftsingenieurwesen Schweiz ist ein Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, Technik, Informatik oder Naturwissenschaften mit zwei Jahren Berufserfahrung oder ein Abschluss einer höheren Fachschule in den Bereichen Technik oder Informatik mit mindestens sechs Jahren Berufspraxis und dem Nachweis der Befähigung zu wissenschaftlich fundiertem Arbeiten.
Wie lange dauert der MAS zum Wirtschaftsingenieur in der Schweiz?
Die Weiterbildung zum Wirtschaftsingenieur in der Schweiz dauert je nach Anbieter etwa zwei bis zweieinhalb Jahre. Sie ist meist modular aufgebaut. Der Unterricht findet an ein bis zwei Abenden oder einem Wochenendtag statt, dazu kommen zwei- bis dreitägige Unterrichtsblöcke, so dass die Weiterbildung berufsbegleitend absolviert werden kann. Auskünfte erteilen die Anbieter.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden