Betriebswirtschafter / Betriebswirtschafterin (HF)
85 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Passt prima als berufsbegleitende Weiterbildung. Der Aufwand neben der Schule darf aber keineswegs unterschätzt werden. Die Schule ist mit ihrem Modularen Aufbau sehr flexibel und absolut unkompliziert sollte mal ein Unterricht abgetauscht werden. Die Webseite ist auf einem guten Weg, muss aber für die Gen-Y noch erheblich verbessert werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist an einer guten Lage. Die Dozenten sind immer hilfsbereit und beantworten die Fragen kompetent. Die Schulzimmer sind einwenig warm, aber das ist kein Grund die Schule schlechter zu bewerten!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Schule ist klein aber fein. Freitagsklasse mit wenigen Teilnehmern ist sehr angenehm. Lernplattform von mymbsz (Kurzcheck) ist super um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Lehrer sind sehr kompetent und hilfsbereit (jederzeit).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit der Schule. Ich schätze den persönlichen Kontakt mit der Schulleitung und der Lehrer. Ich persönlich finde es auch sehr gut, dass wir Vornoten haben, denn so kann man auch einmal einen schlechten Tag bei der Modulprüfung haben. Jedoch finde ich nicht fair, dass man Abwesenheitslisten einführt und diese dann nicht eingehalten werden. Das ist gegenüber anderen Studenten, die sich daran halten eifach nicht fair.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
der hfw lehrgang an der mbsz ist mit angemessrnem aufwand gut machbar. die inhalte der einzelnen fächer sollten jedoch überarbeitet werden, da diese offensichtlich veraltet sind. der aufwand in den einzelnen modulen ist extem unterschiedlich und teilweise mit unterlagen überladen (vwl, qus, bwl)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schulleitung geht auf die Bedürfnisse der Schüler oft ein. Kritik, welche die Dozenten betreffen, werden weitergeleitet und Massnahmen ergriffen. Jedoch gibt es Kurse, welche sehr veraltete Inhalte bzw Informationen übermittelt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule ist flexibel und geht auf sämtliche persönlichen Wünsche, soweit als möglich, ein. Meiner Meinung nach ist jedoch der grösste Vorteil, die Modularisierung, die grösste Gefahr, wenn die Lehrer untereinander nicht miteinander sprechen (können) und verschiedene Klassen verschiedene Ziele haben. Gut finde ich, die Implementierung der Anwesenheitskontrolle, was die Prüfungszulassung fairer gestaltet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist sehr persönlich und die Lehrpersonen geben sich wirklich Mühe und setzen sich ein, dass man die Fragen und Unklarheiten klärt. Leider gibt es wenig Stoff ausserhalb der Bücher, das heisst wenig eifene Folien und Beispiele.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |