Bachelor of Business Administration: Betriebsökonomie Studium, Übersicht Schulen, Infos, Selbsttest
20 Anbieter
Bachelor of Business Administration: Allrounder in Rechnungswesen und Management als Betriebsökonom FH / Betriebsökonomin FH
Fragen und Antworten
Welche Bachelor of Business Administration Jobs können nach dem BBA-Studium mit FH-Abschluss ausgeübt werden?
Mit einem BBA-Studium können Absolventen mit einer Führungskarriere oder einer Fachkarriere in Ihre berufliche Zukunft starten. Ein Betriebsökonom FH oder eine Betriebsökonomin FH sind in Führungsfunktionen oder einer spezialisierten Fachfunktion tätig. Während dem BBA-Studium erhalten die Studenten Einblick in alle Bereiche eines Unternehmens und dessen Marktumfeld. Dadurch gewinnen sie ein fundiertes und breites ökonomisches Wissen für die späteren Bachelor of Business Administration Jobs. Sie sind gesuchte Generalisten für ein breites Tätigkeitspektrum – insbesondere im Dienstleistungsbereich sowie kaufmännischen Umfeld in der Privatwirtschaft sowie öffentlichen Verwaltung. Branchen für Bachelor of Business Administration Jobs können Bildungsbereich, Finanz- und Bankensektor, Tourismus, Sozialwesen, die Versicherungsbranche, Handel und Verkehr oder auch der Gesundheitssektor etc. sein. Typische Bachelor of Business Administration Jobs:
- im Management
- Leiter Verkauf und Marketing
- IT-Leiter
- Projektarbeit und Organisation
- Leiter Logistik
- Leiter Produktion
- Leiter Einkauf
- Leiter Personalentwicklung- und Rekrutierung
- Leiter Finanz- und Rechnungswesen
Natürlich sind zahlreiche weitere Spezialisten- oder Leitungsfunktionen denkbar. Personen mit dem Abschluss Bachelor of Business Administration steigen die Karriereleiter nach oben.
Bachelor of Business Administration - was ist das?
Der Bachelor of Business Administration (BBA) ist ein akademischer Grad, der über einen Studiengang der Betriebswirtschaftslehre erlangt werden kann. Im Betriebswirtschaft-Studiengang werden sowohl die fachlichen Fertigkeiten der Betriebswirtschaft und angrenzender Fachgebiete als auch analytische, methodische und soziale Fähigkeiten vermittelt. Zuerst werden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen primäre Grundlagen wie z.B. Buchführung, Bilanzierung, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Finanzierung, Controlling und Recht gelehrt. Im zweiten Teil des BBA-Studiums wird stark handlungsorientiertes Wissen behandelt. Er besteht grösstenteils aus Seminaren und umfangreichen Projektarbeiten zur Bearbeitung real existierenden betriebswirtschaftlichen Probleme in Unternehmen und Märkten. Dieser Bachelor Fachhochschule FH hat den gleichen Stellenwert wie der Bachelor of Science Business Administration oder Bachelor of Art Business Administration, er ist an einer Fachhochschule jedoch stärker anwendungsorientiert. Folgende Vertiefungen werden angeboten:
- Controlling & Accounting
- Finance & Banking
- Human Resource Management
- Immobilien
- Kommunikation
- Management & Law
- Marketing
- Public & Nonprofit Management
- Tourismus
- Value Network Management
Das Bachelor of Business Administration Studium kann in Vollzeit, berufsbegleitend oder in Teilzeit absolviert werden.
Welche Aufgaben fallen in Betriebsökonom Jobs mit FH-Diplom an?
In Betriebsökonom Jobs mit FH-Diplom fallen folgende Aufgaben an:
- Untersuchen, Beschreiben, Erklären und Beantworten wirtschaftlicher Fragen, die sich aus dem Austausch zwischen dem Unternehmen und dessen Umfeld ergeben
- Kaderfunktion als Teamleiter/in, als Assistent/in der Geschäftsleitung oder als Projektleiter/in entsprechen
- Operative Führung verschiedener Buchhaltungen, Erstellen von MwSt-Abrechnungen, Budgetierungen, Soll-Ist-Vergleiche, Projektcontrolling, Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit den Treuhandbüros, Vorbereitung der Jahresrechnung für die Revision, operative Führung und Überwachung der Debitoren-/Kreditoren- und Lohnbuchhaltungen
- Betriebsökonomen/-innen müssen sich rasch in neue Themen und Fragenkomplexe einarbeiten und Lösungen entwickeln. Sie stehen in Verbindung zu internen und externen Fachpersonen und leiten Verhandlungen mit Geschäftspartnern auf hohem fremdsprachlichem Niveau
- Im Bereich Banking and Finance prüfen sie Anlage- und Kreditrisiken, Aktien respektive Wertschriften, Investments sowie Dienstleistungen für Bankkunden und kontrollieren die Einhaltung der Vorschriften
- Im Marketing oder Verkauf Marktforschung betreiben
- Preispolitik und Verkaufsstrategien definieren
- neue Märkte erschliessen
- Im Bereich Human Resources Funktionen in der Personaladministration, -beschaffung oder -entwicklung sowie im Personalcontrolling übernehmen
Welche Anschlussmöglichkeiten hat man nach dem Bachelor of Science FH in Betriebsökonomie?
Mit dem Bachelor of Science FH in Betriebsökonomie hat man folgende Anschlussmöglichkeiten:
- Master of Science FH
- in Banking and Finance
- in Business Administration
- in Wirtschaftsinformatik
- in International Management
- Master of Science (an einer Universität)
- in Betriebswirtschaftslehre
- in Business Administration
- Nachdiplomstudiengänge wie z.B. Master of Advanced Studies (MAS) in Business Analysis, MAS in Information Systems Management; Executive Master of Business Administration (EMBA)
Tipps, Tests und Infos zu «Bachelor of Business Administration (FH)»
Berufungstest und Übersicht zu Weiterbildungen in Betriebswirtschaft
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Bei folgenden Schulen sofort umfassende Kurs-Unterlagen und nützliche Tipps Bachelor of Business Administration erhalten:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden