Berater / Beraterin (Zert.)  (Langenthal):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Ein Berater im Gespräch mit einem Paar.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
17km Entfernung
Adresse:
Alte Landstrasse 106
9445 Rebstein SG
Coach Akademie Schweiz
Region: Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Olten, Zürich, Bern, St. Gallen, Rebstein, Lörrach, Viktorsberg
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Bern und Langenthal:

Fragen und Antworten

Die Zielgruppen der einzelnen Ausbildungen und Weiterbildungen aus dem Bereich der Beratung sind sehr unterschiedlich, je nach Schwerpunkt und Abschluss.

So findet man neben einer Berater-Ausbildung für Interessenten/-innen ohne spezifische berufliche Erfahrung auch Angebote, die sich hauptsächlich an Psychologen und Psychologinnen, sowie Ärzte und Ärztinnen richten, welche sich etwa in der Psychotherapie vertiefend ausbilden lassen möchten.

Eine Ausbildung in Existenz-analytischer Beratung ist für Lehrpersonen und SeelsorgerInnen sehr gut geeignet, eine Weiterbildung in Personenzentrierter Beratung für alle Fachkräfte aus der Beratung, der Bildung, dem Sozialen, dem Gesundheits- oder Personalwesen, die sich mit psychosozialer Beratung befassen und ihre Kenntnisse erweitern wollen.

Jede Schule legt eigenständig fest, welche Zielgruppen angesprochen werden und welche Zulassungsvoraussetzungen gelten. Daher kann es Unterschiede geben, die am besten direkt mit der jeweiligen Schule über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ geklärt werden können. Schnell, einfach und unverbindlich mit der richtigen Kontaktperson sprechen. 

Es gibt unterschiedliche offizielle Beraterberufe:

  • Berater frühe Kindheit
  • Berater für respiratorische Erkrankung
  • Berater im psychosozialen Bereich
  • Berater SGfB
  • Tierpsychologischer Berate
  • Lehrberater
  • Laufbahnberater
  • Fitness-Berater
Der Einstieg in die Beratung erfolgt nicht über Nacht und sollte wirklich nicht überstürzt werden. Schliesslich möchten Sie zukünftig Menschen unterstützen, ihnen hilfreich zur Seite stehen und eine professionelle Beratung anbieten. Ohne eine fundierte Berater Ausbildung ist dies nicht zu empfehlen, da Ihnen ansonsten die grundlegenden Kenntnisse und Beraterkompetenzen fehlen, die es für diese feinfühlige Arbeit bedarf. Suchen Sie sich daher zuerst einmal die Anbieter heraus, welche Kurse in dem Beratungsbereich anbieten, der Sie interessiert und fodern Sie im Anschluss von diesen einige Schulungsunterlagen an. Lesen Sie sich die Angebote gut durch und schauen Sie, welche für Ihr Anliegen am geeignetsten sind. Da Sie bisher über keine Ausbildung als Psychologin, Beraterin, Ärztin, Coach, Therapeutin, Sozialpädagogin oder ähnliches verfügen, sollten Sie einen Lehrgang wählen, der Sie von Grund auf in die Beratung einführt und Ihnen dieses Themenfeld näher bringt. Einige Wochenendseminare werden daher ohne Vorbildung nicht ausreichen und sind eher als spezifische Weiterbildungen geeignet. Als komplette Neuausrichtung wird eine Berater Ausbildung sicherlich einige Jahre in Anspruch nehmen, die Sie jedoch berufsbegleitend zu Ihrer derzeitigen Berufstätigkeit durchführen können.

Folgende Ausbildung Berater werden häufig angeboten:

  • Coaching- und Beraterausbildung
  • psychosoziale Beratung Ausbildung
  • systemische Beratung Ausbildung
  • psychologische Beratung Ausbildung
  • Lebensberatung Ausbildung
  • Familienberater Ausbildung
  • RAV Berater Ausbildung

Tipps, Tests und Infos zu «Berater Ausbildung / Beraterin (Zert.)»

Ist Beratung wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Beratung
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Berater / Beraterin (Zert.)?
» Fähigkeiten Berater / Beraterinnen
Ist der Lehrgang für mich der Richtige?
» Selbsttest zum Lehrgang
Welches sind die Vorteile der Berater Ausbildung?
» 10 Vorteile einer Berater Ausbildung

Infografik «Ausbildungen Beratung und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Berater Ausbildung oder Weiterbildung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden