Beschaffungslogistik: Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminare und Kurse von renommierten Bildungsanbietern!
11 Anbieter
Beschaffungslogistik - vom Einkauf bis zum Transport
Fragen und Antworten
Welche Themen werden im Weiterbildungslehrgang zur internationalen Beschaffungslogistik behandelt?
Beschaffungslogistik im internationalen Umfeld ist äusserst komplex und oftmals risikobehaftet. Daher kann es empfohlen sein, sich zur internationalen Beschaffung und den rechtlichen Grundlagen umfassend zu informieren und schulen zu lassen. Im Zertifikatslehrgang ist dies möglich, der die Schwerpunkte auf nationale und internationale Verträge mit besonderem Fokus auf Kauf- und Werkvertrag legt, auf Incoterms 2010, das Entgegenwirken von Transport- und Zollrisiken, Rahmenverträge für die Beschaffung sowie Claims Management im Einkauf. Auch typische Fehlerquellen bei Vertragsabschlüssen, Contract Negotiation und Contract Drafting sowie der Umgang mit AGBs werden thematisiert.
Was sind die Aufgaben der Beschaffungslogistik?
Als Grundlage der Beschaffungslogistik stehen zum einen der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und zum anderen die Rentabilität. Um dies zu erreichen, müssen Beschaffungslogistiker und Beschaffungslogistikerinnen ausreichende Kompetenzen in der Lagerlogistik und dem Einkauf vorweisen können, um sowohl niedrige Zulaufkosten, Bestände und Lagerkosten zu erreichen, als auch eine hohe Qualität der Kaufteile gewährlisten zu können. Auch Lieferflexibilität, Versorgungssicherheit sowie günstige Einkaufspreise sind wichtiger Bestandteil der Beschaffungs-Logistik.
Für welche Zielgruppe wurde der MAS zum Thema Beschaffungslogistik konzipiert?
Der Beschaffungslogistik MAS richtet sich an Führungskräfte, aber auch Fachkräfte, die Wertschöpfungsprozesse gestalten und leiten und über mehrere Jahre Berufspraxis in der Beschaffung, der Produktion, der Entsorgung oder der Distribution verfügen.
Angesprochen zu diesem Weiterbildungsstudiengang sind etwa Mitarbeitende aus der Logistik, Einkäufer und Einkäuferinnen, Leiter/innen im Qualitätsmanagement, Linienführer Produktion, Leiter/innen Logistik, Leiter/innen Produktion, Einkaufsleiter/innen oder auch Qualitäts-, Lean- und Prozessmanager/innen.
Am besten, man sucht direkt den Kontakt mit dem Anbieter, um die Einzelheiten zu klären. Dies geht über unser Kontaktformular schnell, einfach und unverbindlich.
Was versteht man unter Beschaffungslogistik?
Alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, von der Planung über die Steuerung bis hin zur Bereitstellung und Optimierung, sind Aufgabe der Logistik. Alle Vorgänge des Wareneinkaufsprozesses bis zum Warentransport vollumfänglich zu berücksichtigen, ist die Aufgabe der Beschaffungslogistik, die somit zwischen Absatzlogistik und Produktionslogistik angesiedelt ist. Sie muss die Materialversorgung im Warenbezug gewährleisten, was die Qualität anbelangt, ebenso wie die korrekte Menge und die Termine.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden