Biotechnologie Bachelor (FH) :
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Biotechnologe FH, Biotechnologin FH – Was sind die Aufgaben?
Ein Biotechnologe FH, eine Biotechnologin FH üben in der Regel folgende Tätigkeiten aus.
- setzen natürlich vorkommende oder gentechnisch veränderte Mikroorganismen, Zellkulturen und Enzyme ein, um Produkte wie Insulin oder Backhefe herzustellen
- entwickeln und produzieren eine Vielzahl von Wirkstoffen und Arzneimitteln
- evaluieren verschiedene Produktionsverfahren bis hin zur Arzneimittelformulierung
- übertragen die im Labor gewonnenen Erkenntnisse schrittweise auf die Anforderungen der industriellen Produktion
- sind verantwortlich für die Zulassung und das Qualitätsmanagement in der Produktion
- entwickeln und optimieren biotechnologische Verfahren mit Mikroorganismen, tierischen und menschlichen Zellen und übertragen diese vom Labor in industrielle Produktionsanlagen
- beherrschen und nutzen die Verfahrensschritte des "Downstream Processing", mit denen die biotechnologisch hergestellten Rohprodukte in eine marktfähige Form überführt werden
- Bioanalytik, Biosicherheit, Forschung und Entwicklung
- übernehmen wichtige Funktionen zwischen dem Management und dem technischen und Produktionspersonal
Biotechnologie Jobaussichten: Wo kann ich nach einem Biotechnologie FH Studium arbeiten?
Nach einem abgeschlossenen Biotechnologie FH Studium stehen Ihnen vielfältige interessante Berufsmöglichkeiten offen, etwa in der kosmetischen Industrie und Forschungseinrichtungen, in Spitälern und der Pharmaindustrie, in bioanalytischen Labors, Engineering-Unternehmen, bei Umweltämtern, in Beratungs-, Dienstleistungs- und Planungsunternehmen, bei Geräteherstellern und Zulieferern von Diagnostik- und Laborgeräten sowie bei Aufsichts- und Zulassungsbehörden. Die Biotechnologie Jobaussichten sind also sehr vielfältig.
Gibt es ein Biotechnologie-Fernstudium?
Nein, ein reines Biotechnologie-Fernstudium gibt es derzeit nicht. Denn es ist schwierig, sich alle Studieninhalte alleine zu Hause anzueignen.
Mache ich während des Studiums in Biotechnologie FH auch Praktika?
Während eines Biotechnologie FH Studiums absolvieren Sie eine Vielzahl von Praktika, so dass Sie umfassend praktisch ausgebildet werden. Zu folgenden Fachgebieten führen Sie ein Praktikum durch: Mikrobiologie; Chemie; Physik; Informatik; Mess- und Automatisierungstechnik; Bioverfahrenstechnik; Bioprozesstechnologie; Proteinreinigung; Biochemie; Analytische Chemie, Zellkulturtechnik; Molekularbiologie; Zellbiologie; Bioprozessinformatik; Projektierung; Bioprozesstechnologie; Biotechnologie, Pharmazeutische Technologie.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden