Biotechnologie Bachelor (FH) :
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Mache ich während des Studiums in Biotechnologie FH auch Praktika?
Während eines Biotechnologie FH Studiums absolvieren Sie eine Vielzahl von Praktika, so dass Sie umfassend praktisch ausgebildet werden. Zu folgenden Fachgebieten führen Sie ein Praktikum durch: Mikrobiologie; Chemie; Physik; Informatik; Mess- und Automatisierungstechnik; Bioverfahrenstechnik; Bioprozesstechnologie; Proteinreinigung; Biochemie; Analytische Chemie, Zellkulturtechnik; Molekularbiologie; Zellbiologie; Bioprozessinformatik; Projektierung; Bioprozesstechnologie; Biotechnologie, Pharmazeutische Technologie.
Was sind die persönlichen Voraussetzungen für den Biotechnologie Bachelor?
Für den Biotechnologie Bachelor sind folgende persönliche Voraussetzungen erforderlich:
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- präzise Arbeitsweise
- Fähigkeit, Projekte zu entwickeln, durchzuführen und zu kontrollieren
- Interesse an physikalischen Prozessen
- Freude am Forschen
Biotechnik-Studium: Wie lange dauert ein Biotechnologie FH Studium?
Der Studiengang Bachelor of Science in Biotechnologie FH umfasst mindestens 180 ECTS, die zu Erlangen für den Abschluss notwendig sind. In welcher Dauer Sie diese erreichen spielt eine untergeordnete Rolle, meist wird die doppelte Regelstudienzeit als Obergrenze angegeben. Erfragen Sie dies bitte direkt bei der entsprechenden Fachhochschule. Die Regelstudienzeit für das Studium zum Biotechnologen / zur Biotechnologin beträgt sechs Semester im Vollzeitstudium, acht bis zehn Semester im Teilzeitstudium. Das bedeutet, dass Sie bei einem Vollzeitstudium 28 bis 32 ECTS erlangen müssen, um innerhalb der drei Jahre fertig zu werden, was einem Arbeitsaufwand von etwa 30 Lektionen pro Woche sowie pro Lektion circa eine Stunde Vor- und Nachbearbeitungszeit entspricht. Ein Biotechnik-Studium kann also unterschiedlich lang dauern.
Studium Biotechnologie: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Biotechnologie an einer FH studieren zu können?
Für ein Biotechnologie FH Studium ist eine Maturität notwendig, bei ausländischen Diplomen gibt die Hochschule Auskünfte über die Zulassungsmöglichkeiten.
Wenn ein Bio-Technologie verwandter Lehrabschluss mit EFZ, etwa in einem medizinischen, technischen, pharmazeutischen, biologischen oder chemischen Beruf, so erfolgt in der Regel eine direkte Zulassung zum Studium.
Bei einem anderen EFZ ist mind. ein Jahr Arbeitswelterfahrung im Bereich der Biotechnologie vorzuweisen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden