Bürofachdiplom (Zert.)  (St. Gallen):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Teilnehmende eines Lehrgangs Bürofachdiplom
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
Direkt vor Ort
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Benedict-Schulen Schweiz
Mit Benedict kommen Sie weiter, denn nichts ist heute wichtiger, als eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung. Ob Sie sich nun für die Benedict Handelsschule, Sprach- oder Kaderschule interessieren oder aber für die Bereiche Informatik, Medizin, oder Hotelmanagement – Die Benedict Schule ist Ihr kompetenter und qualitätsbewusste Partner auf Ihrer beruflichen Laufbahn.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen ext. Prüfungen), Mo/Mi oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse, Wahlfächer.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
ACBSP
anavant
ASCA
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Ostschweiz und St. Gallen:

Fragen und Antworten

Neben einem Mindestalter von 18 Jahren, werden gute Deutschkenntnisse (Niveau B2/C1), Schulkenntnisse in Französisch sowie Englisch und das Absolvieren der obligatorischen Schulzeit verlangt. Wenden Sie sich für die definitive Abklärung direkt an die Schule Ihrer Wahl.

Im Bürofachdiplom VSH werden die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Information, Kommunikation und Administration geprüft. 

Das Bürofachdiplom VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) ist die erste Stufe der kaufmännischen VSH-Lehrgänge. Dieses Diplom verleiht kaufmännisches Basiswissen und erstreckt sich berufsbegleitend meist über ein Jahr. Aufbauend darauf kann das Handelsdiplom VSH erworben werden, welches das Bürofachdiplom voraussetzt. Dieses Diplom bietet Ihnen die Möglichkeit eine Tätigkeit beispielsweise als kaufmännische Sachbearbeiterin / als kaufmännischer Sachbearbeiter auszuüben oder mit weiterführenden Kursen den Lehrabschluss zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ zu erwerben.

Die Weiterbildung Bürofachdiplom VSH dauert in der Regel ein Jahr. Durchschnittlich sind es etwa 33 Lektionen pro Woche. Dies ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Teilzeit bedeutet allerdings eine gewisse Doppelbelastung. Erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern nach den Möglichkeiten.

Tipps, Tests und Infos zu «Bürofachdiplom VSH»

Ist eine kaufmännische Tätigkeit wirklich meine Berufung?
» Test Berufung für das Kaufmännische
Wie bekannt ist der Lehrgang und wie ist sein Image bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit Bürofachdiplom VSH
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung «Bürofachdiplom VSH»?
» Fähigkeiten und Perspektiven

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden