CAS Blockchain: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Seminar, Infos, Schulen und Angebote
3 Anbieter
CAS Blockchain – der Zukunft auf der Spur
Fragen und Antworten
Was ist ein CAS?
Ein CAS (Certificate of Advanced Studies) ist ein Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule.
- Dauer: In der Regel 1 Semester berufsbegleitend
- Titel: "Certificate of Advanced Studies in (Thema)"
- Anerkennung: Internationale Vergleichbarkeit via ECTS-Punkte
- ECTS-Punkte (European Credit Transfer System = Internationale Leistungspunkte)
Aus welchen Modulen besteht der CAS Blockchain?
Insgesamt fünf Module umfasst der CAS. Diese sind:
- Blockchain Business Models
- Blockchain in the New Digital World
- Blockchain Technology & Crypto Currencies
- Legal, Compliance & Governance, Smart Contracts
- Blockchain Platforms & Best Practice
Welche Zulassungsvoraussetzungen müssen Teilnehmende des CAS Blockchain erfüllen?
Als Zulassungsvoraussetzungen für den CAS Blockchain gelten ein Tertiärabschluss sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Abschluss. Personen, die über eine gleichwertige Qualifikation verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Berufserfahrung nachweisen können, haben jedoch auch die Möglichkeit, über ein sur-dossier Zulassungsverfahren einen Teilnahmeplatz zu erhalten. Erkundigen Sie sich bei den Fachhochschulen.
Welche Dauer weist der CAS Blockchain auf?
Der Zertifikatslehrgang CAS Blockchain findet beispielsweise jeweils freitags und samstags statt und dauert sechs Monate. Erkundigen Sie sich beim Anbieter. Am einfachsten über unser Kontaktformular.
Welche Zielgruppe ist für den CAS Blockchain angesprochen?
Zielpublikum des CAS Blockchain sind Chief Digital Officer, IT- und Business-Manager, Projektleitende, IT- und Management-Beratende sowie Fachverantwortliche der IT- und Business-Seite, die ihr Wissen rund um dieses innovative Themengebiet umfassend ausbauen wollen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden