Cloud Computing: IT-Leistungen mieten
11 Anbieter
Cloud Computing: Jederzeit Zugriff auf alle benötigten Funktionen und Informationen
Fragen und Antworten
Was lernt man in einem Cloud Computing Kurs?
An einem Cloud Computing Kurs lernt man meist folgende Themeninhalte:
- Grundlagen des Cloud Service Managements und Cloud-Service-Modell
- Einführung in die Virtualisierung - Basistechnologie, die Cloud Computing ermöglicht
- Rollen im Cloud Service Management
- Cloud Service-Strategie
- Cloud Service-Design, Bereitstellung und Migration
- Cloud Service-Management
- Finanzielle Aspekte von Cloud Services
- Cloud-Sicherheit, Risiko, Compliance und Cloud Service-Governance
- Vorgehen für die Einführung der Cloud-Technologie
- Verbreitete Service Management Frameworks
Aus welchen Inhalten besteht der CAS Cloud Computing?
Der Zertifikatslehrgang besteht aus insgesamt vier Modulen, welche sich intensiv mit dem Cloud Computing befassen, seinen Grundlagen und dem Outsourcing, der Cloud Strategie und dem Cloud Beschaffungsmanagement im digitalen Zeitalter, dem Innovationsmanagement und Cloud als Innovationstreiber. Auch Cloud Services Integration, Hybride Landschaften, Applikationen, Sicherheit, Rechtliche Aspekte und Compliance, Cloud Transformation der Supplier, Unternehmens-IT-Transformation, Digital Ecosystems, Organisationsstrukturen und Rollen sind Themen des Weiterbildungskurses an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Gelten für den Cloud Computing Nachdiplomstudiengang spezielle Zulassungsbedingungen?
Um am Nachdiplomstudium Cloud Computing zum/zur «dipl. Experte/Expertin vernetzte Systeme NDS HF» teilnehmen zu können, wird von den Teilnehmenden ein Abschluss als dipl. Techniker/in HF oder ein vergleichbarer Abschluss (Abschluss einer Höheren Fachschule für Technik, FH für Technik, Uni für Technik oder einer HFP für Technik) vorausgesetzt. Fachausweis einer verwandten Fachrichtung können von der Schulleitung im Einzelfall zugelassen werden. Erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern - via Kontaktformular.
Aus welchen Modulen besteht der NDS HF in Cloud Computing?
Die NDS-HF Weiterbildung Vernetzte Systeme besteht aus vier Modulen, wobei es sich bei dem vierten Modul um die Diplomarbeit handelt. Das erste Modul «basic technologies» beinhaltet Themen wie hardware-nahe Programmierung, Computersystemtechnik, Digitaltechnik und Elektronik. Modul 2 «advanced technoogies» setzt sich aus Cyber-security, Human Computer Interaction, Netzwerktechnologien, Automation sowie Datenkommunikationstechnologien zusammen, das Modul 3 «applied technologies» aus Cloud Computing, Internet of Things sowie Big Data.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden