Cyber Security Specialist (BP)  (Region Virtuelles Klassenzimmer):
1 Anbieter

Cyber Security Specialist lächelt in die Kamera.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur
SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG
(4.8) Gut 36 36 Bewertungen (83% )
Stärken: Wir unterrichten in allen Lehrgängen mit «alpha-learning®», bieten eine Lernplattform, physische und digitale Lehrmittel, elektronische Lernkarten und Lern-Games. Und begleiten die Studenten eng.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Virtuelles Klassenzimmer, Zürich
Standorte: Bern, Chur, Glattbrugg, Luzern, Olten, St. Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Blended Learning
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Social Media-Kanäle haben bei der Wahl der Ausbildung Cyber Security folgende Bedeutung:

  • 32 % Google Bewertungen
  • 25 % LinkedIn
  • 21 % Instagram
  • 20 % Facebook
  • 11% YouTube
  • 7 % Xing
  • 4 % Pinterest
  • 3 % TikTok
  • 2 % Snapchat

Für 29 Prozent sind Social Media Kanäle für die Wahl der richtigen Ausbildung in Cyber Security nicht relevant.

Wer als Cyber Security Specialist arbeiten möchte, sollte über die folgenden Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen:

  • Diskretion
  • Integrität
  • hohe Frustrationstoleranz
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • analytische Fähigkeiten
  • vernetztes Denken & Handeln
  • hohes Verantwortungsbewusstsein

Wer diese Voraussetzungen mitbringt, eignet sich zum Cyber Spezialist und kann eine Cyber Security Ausbildung respektive Cyber Security Weiterbildung voller Zuversicht besuchen.

Antworten auf die Frage «Was hat die letzte Weiterbildung gebracht?» für die Weiterbildung Cyber Security hat unsere Umfrage bei Bildungsabsolventen gebracht (Mehrfachnennung möglich):

  • 66 Prozent Kompetenzausbau
  • 25 Prozent Selbstsicherheitsgewinn
  • 24 Prozent Auftrittssicherheit
  • 23 Prozent Selbstmanagement
  • 16 Prozent Lohnerhöhung
  • 12 Prozent Teamfähigkeit
  • 11 Prozent Zeitmanagement
  • 9 Prozent Beförderung

Mit der Weiterbildung Cyber Security erlangen auch Sie bestimmt mehr Kompetenzen, Selbstsicherheit, Selbstmanagement-Fähigkeiten und können sich als Fachkraft besser verkaufen.

Ein Cyber Security Specialist mit eidgenössischem Fachausweis ist in einem Unternehmen oder in einer öffentlichen Institution der Spezialist in allen Fragen zur Cyber-Sicherheit. Um ICT-Systeme gegen Angriffe aus dem Cyber-Raum zu schützen, analysiert er aktuelle Bedrohungslagen und bewältigt Sicherheitsvorfälle, d.h. handelt zum Beispiel schnell bei Verdacht auf Datenlecks oder auch wenn Mitarbeitende in Phishing-Fallen getreten sind. So deckt er Schwachstellen auf und kann Schutzmassnahmen einleiten.

 

Meist gehören zu den Aufgaben von Cyber Security Specialists auch Teamführung und Teilprojektleitung.

 

Die Job Description des Cyber Security Specialist beruht auf der Sicherheitsstrategie des Managements und den daraus abgeleiteten Sicherheitsrichtlinien (Information Security Policy) der Organisation.

Tipps, Tests und Infos zu «Cyber Security Specialist (BP)»

Wie bekannt ist der Abschluss «Cyber Security Specialist (BP)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welchem Lohn kann ich nach Abschluss der Weiterbildung rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was lerne ich in den Vorbereitungskursen? Was kann ich als «Cyber Security Specialist (BP)»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welche Möglichkeiten eröffnet mir der Abschluss?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden