Outlook Kurse (Zert.) (Region Zentralschweiz):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Wie lange dauert ein Outlook Kurs?
In der Regel werden Outlook Kurse angeboten, die zwischen einem und zwei Tage dauern, in manchen Fällen auch darüber hinaus, je nachdem wie umfangreich und detailliert man sich mit dieser Office-Anwendung beschäftigen möchte.
Die Dauer der Kursangebote ist so unterschiedlich, weil die Schulen die Kurse eigenständig zusammenstellen. Es kann daher von Anbieter zu Anbieter zu unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.
Gibt es auch Outlook-Kurse für Fortgeschrittene?
Neben Einsteigerkursen werden von vielen Schulen und Bildungsanbietern auch Fortgeschrittenenkurse in Outlook angeboten, die bereits grundlegende Kenntnisse der Anwendungen voraussetzen und nun detaillierter auf die einzelnen Funktionen eingehen, die das (Arbeits)Leben leichter machen, etwa zum Thema Zeitmanagement und Arbeitsorganisation mithilfe dieser oder anderer Office-Anwendungen.
Brauche ich spezielle Kenntnisse, um einen Kurs in Outlook besuchen zu können?
Für einen Einsteigerkurs zum Thema Outlook benötigen Sie in der Regel grundlegende Computerbasiskenntnisse und Windows-Grundkenntnisse, so dass es Ihnen möglich ist, dem Unterricht zu folgen und den PC zu bedienen.
Was lerne ich in einem Outlook-Lehrgang?
Ein Outlook-Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen, um den E-Mail- und Kalenderdienst von Microsoft effizient im Alltag und Beruf einzusetzen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre digitale Kommunikation und Organisation verbessern möchten. Dabei wird Schritt für Schritt erklärt, wie Outlook optimal genutzt werden kann.
Die folgenden Themenbereiche werden bei einem Outlook-Lehrgang typischerweise behandelt:
- Grundlagen der Benutzeroberfläche: Aufbau des Anwendungsfensters, Anpassung der Symbolleisten und Navigationselemente
- E-Mail-Funktionalitäten: Empfängertypen (An, Cc, Bcc), Lesebestätigungen, Signaturen, Rechtschreibprüfung, Anhänge, E-Mail-Vorlagen, Schnellbausteine, Junk-Mail-Filter, Abstimmungsschaltflächen, Rückruf von Nachrichten und das Einfügen von Links
- Posteingang organisieren: Verwendung von Ordnern, Unterordnern, Favoriten, Suchordnern, QuickSteps, Nachverfolgung und Kategorien zur besseren Übersicht
- Kalender effizient nutzen: Eintragen und Verwalten von Terminen, Freigabe von Kalendern, Planung von Besprechungen sowie Erstellen und Drucken von Aufgaben, inklusive Serien- und delegierter Aufgaben
- Kontakte verwalten: Erstellen und Gruppieren von Kontakten, Speichern als Favoriten und Druckoptionen
- Zusätzliche Funktionen: Überblick über Werkzeuge wie „Aufräumen“, „Abonnement kündigen“, „Anheften“, „Wetteranzeige“, „Chat“, Integration von OneDrive und Arbeiten mit Aliassen
Ein Outlook-Lehrgang bietet somit einen umfassenden Einstieg und vertieftes Know-how in die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung. Besonders für den beruflichen Einsatz, aber auch im privaten Bereich, ist der strukturierte Umgang mit E-Mails, Terminen und Aufgaben ein grosser Vorteil.
Wichtig: Die genauen Kursinhalte können je nach Schule variieren. Es empfiehlt sich, die gewünschten Themen direkt mit der Bildungseinrichtung abzuklären. Fragen zum Kursinhalt beim Outlook-Lehrgang? Über unser Kontaktformular kann die Frage direkt an die gewählte Schule weitergeleitet werden
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden