Talentförderung (Region Zürich):
2 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Bildungsstandort / Schulen Zürich
Fragen und Antworten
Womit kann man sich entfalten?
Was hindert Menschen daran, sich zu entfalten? Einerseits ist es die fehlende Einstellung (Selbstzweifel, mangelndes Selbstvertrauen, Blockaden etc.), die hinderlich ist, andererseits werden immer wieder fehlende Zeit und fehlende Finanzen genannt. Die Einstellung ist veränderbar. Zeit und Geld sind Ausreden, denn es gibt genügend Beispiele, wo Menschen ohne finanzielles Polster und mit wenig Freizeit etwas erreicht haben. Wenn das Warum, die Vision, der Wunsch gross genug ist, gibt es immer Möglichkeiten. Oft ist es notwendig, die eigenen Überzeugungen zu überdenken und anzupassen. Menschen leben und handeln aufgrund ihrer Lebensgeschichte nach bestimmten Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern. Wir haben ein bestimmtes Bild von uns selbst (Selbstbild) und unsere Umwelt hat ein Bild von uns (Fremdbild). Es fällt uns schwer, von diesem Bild abzuweichen (sich entfalten), oder schlimmer noch, wir glauben fest daran, dass dieses Bild richtig ist, weil die Erfahrungen unseres bisherigen Lebens uns das gelehrt haben.
Was bedeutet agiles Talent Management?
In vielen Organisationen wird Talent Management vor allem über Talentidentifikation und Prozessmanagement gelebt. Die Flexibilität, die in komplexen, agilen Umgebungen benötigt wird, kann mit diesen starren Modellen jedoch nur selten erreicht werden. Will Talent Management Mitarbeiterpotenziale auch in neuen Organisationsformen fördern und zugänglich machen, muss es das alte lineare Denken und Handeln verlassen und wie das Business non-linear, agil und flexibel werden. Das ist agiles Talent Management.
Eigene Talente entdecken – wann ist der beste Zeitpunkt?
Neue Talente entdeckt man, wenn man sich traut, etwas Neues auszuprobieren. Wenn man an seine Grenzen geht. Und nicht immer gleich sagt, das und das kannst du nicht, weil du es noch nie gemacht hast. Dieser Prozess ist jederzeit möglich und sollte auch immer wieder im Leben stattfinden. Besonders wichtig für «eigene Talente entdecken» ist das natürlich auch in der Kindheit, um dem Leben schon die bestmögliche Richtung zu geben.
Wie kann ich Talent fördern?
Unterstützend und ergänzend zur betrieblichen Förderung bieten einige Berufsschulen und Branchenverbände bereits Massnahmen zur Begabtenförderung an. Neben Freikursen, die vor allem im Rahmen der schulischen Ausbildung stattfinden, sind insbesondere Mobilitätsprogramme und Wettbewerbe sowie bilingualer Unterricht hervorragende Methoden, um die fachlichen und persönlichen Kompetenzen begabter Lernender zu fördern. Die vertiefte Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und deren Weiterentwicklung bringt Freude und meist auch ein gutes Feedback. Zum Talent fördern gibt es auch spezielle Begabtenförderungsprogramme oder die Suche nach einer geeigneten Aus- oder Weiterbildung.
Tipps, Tests und Infos zu «Talentförderung»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden