Trauerredner Ausbildung: Übersicht Schulen, Informationen

zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Möchten Sie mehr wissen über die Trauerredner Ausbildung? Suchen Sie passende Bildungsangebote in Ihrer Nähe? Dann sind Sie hier genau richtig! Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich umfangreiche Informationen über die Ausbildung als Trauerrednerin bei den Schulen Ihrer Wahl, indem Sie auf den orangen "Kostenlos Infos zum Thema..."-Button klicken:

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Eine Trauerredner Ausbildung vermittelt in einigen Fällen grundsätzliches Wissen rund um freie Zeremonien. Somit lernen Teilnehmende oft nicht nur, an Abdankungen, Urnenbeisetzungen oder Beerdigungen zu sprechen, sondern an verschiedensten Zeremonien ähnlichen Charakters wie beispielsweise an Hochzeiten, Segnungen etc. Klären Sie dies also vorab unbedingt mit der Schule Ihrer Wahl ab.

Die Aufgaben von Trauerrednern liegen zwar in den meisten Fällen hauptsächlich auf der Rede, umfassen aber je nach Anlass auch Handlungen innerhalb der Zeremonien. Die Ausbildung vermittelt Know-How rund um die Planung und Durchführung von freien, konfessionslosen Zeremonien. ​Zudem lernen die Teilnehmenden den adäquaten und professionellen Umgang mit den trauernden Klienten, Bestattungsinstituten und anderen involvierten Stellen. Sie erhalten wichtige Inputs rund um Psychologie, Rhetorik und Storytelling. Zudem lernen sie, wie sie ihre Selbstständigekeit professionell aufbauen können.

Eine Trauerredner Ausbildung dauert in der Regel rund 12 - 14 Tage, welche sich über einen Zeitraum von wenigen Monaten erstrecken. Abgeschlossen wird mit einem schuleigenen Zertifikat. 

Hast du ein grosses Einfühlvermögen, möchtest du Angehörige in dieser schweren Zeit unterstützen und spürst du, dass du eine Affinität dafür hast, empathisch auf Menschen einzugehen? Ist es dir wichtig, dass Menschen gebührend und mit Ehrerbietung verabschiedet werden? Hast du ein Flair für Worte, das Geschichtenerzählen und dem Reden vor Menschen? Dann könnte die Trauerredner Ausbildung genau das Richtige sein für dich!

Fragen und Antworten

Die Ausbildungskosten variieren je nach Anbieter und bewegen sich im mittleren vierstelligen Bereich. Genaue Informationen über die Kosten des Kurses erhalten Sie direkt von den Schulen.

Trauerredner arbeiten nach der Ausbildung selbstständig und sind somit freischaffend.

In einer Ausbildung als Trauerrednerin bzw. Trauerredner lernen die Teilnehmenden folgendes:

  • Planung einer Trauerfeier/Abdankung/Beerdigungsfeier
  • Umgang mit Familienangehörigen in der Trauer
  • Rhetorik und Erzählung bei Trauerfeiern
  • Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen oder Krematorien
  • Aufbau der Selbstständigkeit (Marketing, Rechnungsstellung etc.)

Die Ausbildung als Trauerrednerin bzw. Trauerredner ist nicht eidg. anerkannt. Dennoch haben sie gute Chancen für die Selbstständigkeit, da immer mehr Menschen heute eine konfessionsunabhängige Abdankung wünschen. Wichtig ist eine professioneller Aufbau der Selbstständigkeit sowie das networken. Diese Themen sind in der Regel auch Teil der Ausbildung.

Trauerredner kann jeder werden, es gibt keine Voraussetzungen. Wichtig ist ein Flair für Rhetorik und Storytelling sowie eine einfühlsame Art im Umgang mit Trauernden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Zeremonien-Akademie
Die Zeremonien-Akademie ist dein perfekter Partner, wenn du dich als Leiter oder Leiterin von freien Trauungen oder Abschiedszeremonien selbstständig machen und in diesem Metier erfolgreich Fuss fassen möchtest.

Wir bieten dir zwei kompakte Lehrgänge an, welche dich praxisnah auf deinem Weg begleiten. Unser Schwerpunkt liegt auf zeitgemässen Ritualen, authentischem Auftreten und professioneller Arbeitsweise. Spirituelle Aspekte der Ritualgestaltung werden in der Ausbildung nicht vertieft behandelt.

6 Gründe für die Zeremonien-Akademie:
==> unsere Dozent*innen gehören zu den führenden Trauredner*innen der Schweiz
==> kleine Klassen (max. 10 Personen)
==> kompakter, modularer Aufbau
==> Möglichkeit für individuelles Coaching während der Ausbildung
==> Abschluss als zertifizierte Traurednerin
==> Vielseitige professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Ausserdem bist du mit dem Abschluss eingeladen, Teil unserer Netzwerkes werden und so direkt erste Aufträge zu erhalten.

Wir freuen uns auf dich!

Das Team der Zeremonien-Akademie
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Rabatte nicht kumulierbar
Region: Bern
Standorte: Lützelflüh, Olten, Zürich, Wohlen AG
Nächstes Startdatum
Adresse:
Felsenegg 92
6023 Rothenburg
ZeremonienSchule
Die ZeremonienSchule bildet zertifizierte Zeremonienleiterinnen und Zeremonienleiter aus.
Die Ausbildung dauert 8 Monate und wird mit einem internationalen Zertifikat abgeschlossen.

Ziel der Ausbildung ist das Gestalten und Leiten von freien Trauungen, konfessionslosen Taufen/Namensweihen und freien Beerdigungen Abschiedsfeiern.
Inhalte sind nebst den Ritualstrukturen, das Arbeiten mit Symbolik, Umgang mit Transzendenz, das Schreiben von Reden auch der Umgang mit Intuition, Storytelling und Auftrittskompetenz.

Wir bilden Herzensmenschen aus, die mit Zeremonien bewegen, bewirken und berühren wollen. Du lässt dich dabei auch auf einen persönlichen Prozess in der Ausbildung ein. Wir bieten einen fundierten Rahmen mit Wissen, dabei ist uns wichtig, dass du das Bild malst.

Wir stehen für Zeremonien, die nicht als Moderationen abgehalten werden, sondern die durch die Struktur tiefgründige Wirkung haben.

Durch die virtuellen Klassenzimmer und den umfangreichen online Campus kannst du sofort starten.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Rothenburg
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Zugerstrasse 8a
6314 Unterägeri
Talentschmiede für Zeremonien
Professionelle Ausbildung «Zert. TraurednerIn»
Professionelle Ausbildung «Zert. TrauerrederIn»
Werde MeisterIn der magischen Momente.

Gutes Handwerk will gelernt sein. Wenn du Einsatzfreude und Leidenschaft mitbringst, arbeiten wir bei der Talentschmiede an allem Weiteren, was du für deine selbständige Arbeit als Freie/r ZeremonienleiterIn brauchst.

In den gut 10-tägigen Lehrgänge über ca. 3 Monate verteilt, erlernst du alles, um als TraurednerIn, bzw. TrauerrednerIn zu begeistern. Methodisch/didaktisch spannend aufgebaute Module warten darauf von dir entdeckt zu werden.
Ausbildung als Live-Erlebnis: Die Lehrgänge finden an unterschiedlichen, praxisechten Standorten statt. Vereinzelte Kurstage werden online durchgeführt.

Unsere Dozierenden haben ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Begeisterung in einem fundierten und professionellen Lehrgang gebündelt, um dir das beste Skill-Set auf deinen Weg mitzugeben. Der Lehrgang der Talentschmiede ist einzigartig in Praxisnähe, Kombination und Umfang.

Mehr Infos: Klicke auf das Logo
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Au, Basel, Dübendorf, Luzern, Vitznau, Weggis
Nächstes Startdatum
Adresse:
Tutensee 2
6122 Menznau
ZeremonienRedner-Academy GmbH
Träumst du davon, freie Zeremonien zu gestalten und als zertifizierte/r Trau- oder Bestattungsredner/in zu arbeiten?
Bist du fasziniert von der Vielfalt menschlicher Emotionen und möchtest einfühlsam und würdevoll an wichtigen Lebensmomenten teilhaben? Wenn du Menschen liebst und bereit bist, sie in allen Lebenslagen zu begleiten, dann ist die ZeremonienRedner-Academy der perfekte Startpunkt für deine Karriere.

In 6 Wochen zum zert. Trauredner:in oder
in 8 Wochen zum zert. TrauerRednerin

Du lernst entweder mit 1:1 Coaching, oder flexibel und ohne Druck im Selbststudium.
Mit unserer Online-Ausbildung sparst Du Dir Reisezeit aber niemals an Ausbildung und Professionalität.

Freie Zeremonien sind der Höhepunkt von Kreativität und Individualität. Bei uns lernst du, wie du jede Zeremonie einzigartig gestalten kannst, sei es romantisch, humorvoll oder bewegend.

Wir fördern Deinen Stil, geben Dir die Selbstsicherheit vor Menschen zu sprechen und zeigen Dir wie Du Reden schreibst, die Deine
Zuhörer begeistern und in Erinnerung bleiben.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Menznau
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Bahnhofplatz 2
9000 St. Gallen
Berufliche Aus- und Weiterbildung Klubschule Pro.
«Bildung für alle» – dieser Leitgedanke begleitet uns seit über 75 Jahren. Als führende Bildungsinstitution bieten wir einen niederschwelligen Zugang zu beruflichen Aus- und Weiterbildungen. Wir überzeugen unsere Kundinnen und Kunden mit einer breiten und inspirierenden Angebotspalette an anwendungsorientierten Kursen und Lehrgängen.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Chur, Frauenfeld, Schaffhausen, St. Gallen, Wetzikon, Winterthur

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden