Deutsch: Sprachkurse auf allen Stufen
Fragen und Antworten
Sich mündlich besser ausdrücken: Welchen Deutsch Kurs soll ich wählen?
Wenn das Ziel darin besteht, sich mündlich besser ausdrücken zu können, ist in der Regel das Niveau B2 zu empfehlen. Unabhängig davon, welches Ziel Sie mit Ihrem Deutsch Kurs verfolgen, ist es sinnvoll, einen Einstufungstest zu machen, um eine sinnvolle Einstufung zu erhalten.
Deutsch lernen: Wie entscheide ich mich für die passende Sprachniveaustufe?
Suchen Sie sich immer einen Sprachkurs zum Deutsch lernen aus, der Ihren eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten entspricht. Denn nur auf diese Weise ist es möglich, dass Sie auch entsprechend Deutsch lernen. Dazu zählt auch die Wahl der passenden Niveaustufe bei Deutsch lernen. Es existieren 6 unterschiedliche Sprachniveaustufen, die Ihnen aufzeigen, was Sie nach Abschluss eines Deutsch-Kurses können. Diese sind:
- A1: Sie können einfache Sätze sprechen und verstehen, sich und andere Personen vorstellen (ich heisse Hugo und komme aus Lettland. Das ist meine Schwester Heide) und Fragen zur Person des Anderen stellen (Woher kommst du?). Auch können Sie Antworten auf einfache persönliche Fragen beantworten und sich mit Ihrem Gegenüber verständigen.
- A2: Sie können Ausdrücke und Sätze verstehen und anwenden, die sich um die Arbeit, das Einkaufen, sich selbst, Ihre Umgebung und Ihre Familie drehen. Sie können sich verständigen und sich bereits in einfachen Sätzen unterhalten.
- B1: Sie verstehen das, was Ihr Gegenüber Ihnen erzählt, gut und können ihm Antwort geben. Sie können über Ihre Ziele und Ihr Leben erzählen und sich unterhalten.
- B2: Auch komplexe Texte zu schwierigen Themen können Sie verstehen und wiedergeben. Sie sind in der Lage, sich fliessend zu unterhalten und zu verschiedenen Themen Stellung nehmen.
- C1:Sie sprechen fliessend Deutsch und können selbst anspruchsvolle Texte und Unterhaltungen erfassen. Spontane Unterhaltungen sind für Sie kein Problem und selbst komplexe Sachverhalte können Sie strukturiert und sprachlich perfekt wiedergeben.
- C2: Sie haben fast den Wortschatz und das Sprachniveau eines Muttersprachlers und können sich in sämtlichen Situationen sprachlich perfekt äussern.
Deutsch-Kurse: Wie unterscheiden sich die einzelnen Kursformen?
Sie können an Sprachschulen für Deutsch-Kurse verschiedene Kursarten besuchen. Die am häufigsten angebotenen sind Standardkurse und Intensivkurse. Diese unterschieden sich vor allem durch die Häufigkeit und Anzahl der Lektionen pro Woche. Standardkurse werden meist einmal wöchentlich in zwei Lektionen à 45 Minuten durchgeführt, wobei dies nicht allgemeingültig ist. An einigen Schulen dauern die Lektionen auch nur 40 Minuten, bei anderen 60 Minuten, so dass Sie dies bei Ihrer Wahl der passenden Schule immer vor Augen haben sollten. Intensivkurse finden häufig an zwei Abenden pro Woche oder einem Abend à 4 Lektionen statt, um das Lernpensum zu erhöhen.
Es gibt auch Diplomkurse, die Sie auf bevorstehende Deutsch-Prüfungen vorbereiten, die von den jeweiligen Bildungsministerien offiziell anerkannt sind. Diese Prüfungen bescheinigen Ihnen je nach Leistungsniveau unterschiedliche Kenntnisse.
Spezialkurse können ganz unterschiedlicher Natur sein. So werden immer häufiger Business-Kurse angeboten, in denen Sie sowohl die mündliche Kommunikation erlernen, als auch das Verfassen von Briefen und Emails und darüber hinaus im Umgang mit Geschäftspartnern geschult werden. Auch Deutsch-Kurse für Stellensuchende sind äusserst beliebt. Alle Kursformen werden auch als Privatunterricht angeboten, bei dem sich der Sprachlehrer ausschliesslich um Sie kümmert und sich Ihrem Lerntempo anpasst, um Ihre Effizienz zu erhöhen.
Für alle Unternehmen sind Firmenkurse oftmals die beste Lösung, wenn es darum geht, einige ihrer Mitarbeiter zu trainieren. Solche Deutsch-Kurse werden von vielen Schulen in der ganzen Schweiz angeboten und sind äusserst flexibel in Inhalt und Zeitpunkt. Individuell auf die Bedürfnisse und Zielsetzung Ihres Unternehmens erstellen die Schulen eigens für Sie entwickelte Konzepte, so dass Ihre Mitarbeite
Warum herrscht Interesse an Deutsch Spezialkurse?
Interesse an Deutsch Spezialkurse herrscht gemäss unseren Befragungsergebnissen aus unterschiedlichen Gründen: 67 % möchten noch herausfinden, ob ihnen die Angebote zusagen. 33 % haben eine Empfehlung erhalten. Niemand hat in Stelleninseraten gelesen, wie wichtig diese Deutsch Spezialkenntnisse sind.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden