ECDL Base (Zert.)  (Region Virtuelles Klassenzimmer):
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
EduBox GmbH
EduBox - Die erste virtuelle ICT-Schule der Schweiz

Tauchen Sie ein in die Welt der EduBox, der ersten vollständig virtuellen ICT-Schule der Schweiz. Unser umfassendes Schulungsangebot, das ICDL Base, Workforce, Education, Advanced sowie SIZ PU41 umfasst, wird komplett online angeboten. Von der Anmeldung über Lehrmittel und Schulungen bis hin zu eLearnings und Zertifikatsprüfungen – alles wird unkompliziert und effizient online abgewickelt.

Lernen Sie wo und bei manchen Angeboten sogar wann es Ihnen am besten passt. Mit EduBox sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, die beispielsweise für Reisen zu Schulungsorten anfallen würden. Entdecken Sie die Freiheit des virtuellen Lernens und starten Sie noch heute Ihre Weiterbildung mit EduBox!
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt gilt für all unsere Produkte- und Dienstleistungen mit Ausnahme der ICDL-ID.
Region: Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Zürich
Standorte: Kleinandelfingen
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Schärenmoosstrasse 78
8052 Zürich
eleas - eLearning Services g.V.
(5.7) Ausgezeichnet 15 15 Bewertungen (93% )
***** online Kurse *****
Unsere Kurse finden zu einem fixen Zeitpunkt statt. Sie sind direkt mit dem Kursleiter online-live verbunden und werden persönlich betreut.
Bei uns können Sie auch ECDL Prüfungen online durchführen, ohne vorher einen Kurs besucht zu haben.
Stärken: Alle unsere Lehrenden verfügen über eine hochqualifizierte Lehrausbildung (Fachhochschule oder Universität) | mindestens 15 Jahre Lehrerfahrung | mindestens 20 Jahre Erfahrung in der Wirtschaft.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ECDL
Online-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden