Fischereimanagement: Ausbildung, Weiterbildung, Übersicht Schulen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Ein CAS (Certificate of Advanced Studies) ist ein Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule.

  • Dauer: In der Regel 1 Semester berufsbegleitend
  • Titel: "Certificate of Advanced Studies in (Thema)"
  • Anerkennung: Internationale Vergleichbarkeit via ECTS-Punkte
  • ECTS-Punkte (European Credit Transfer System = Internationale Leistungspunkte)

Der CAS in Fischereimanagement setzt sich aus drei Modulen zusammen, von denen die ersten beiden auch einzeln besucht werden können. Der Unterricht erfolgt in Vorlesungen, Exkursionen und praxisorientierten Übungen und erstreckt sich über knapp 18 Monate. Das Modul 1 thematisiert aquatische Lebensräume und Artenkenntnisse und besteht aus 10 Präsenztagen, ebenso wie das Modul zwei mit dem Thema „Management von Lebensräumen und Arten“. Im dritten Modul wird eine betreute Abschlussarbeit erstellt und einen Tag Präsenzzeit investiert.

Der Zertifikatslehrgang in Fischereimanagement vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und Kompetenzen, um eine professionelle Beurteilung der Gewässergüte und Fischfauna von Still- und Fliessgewässern durchführen zu können, Entscheidungen zur Fischerei und Besatzmassnahmen treffen zu können und fallspezifisch Gewässerschutz-relevante Gesichtspunkte zu beachten. Ebenso können Teilnehmende des CAS nach Kursende Bioindikationsmethoden anwenden und die Ergebnisse interpretieren sowie selbständig Artenschutzprogramme und Gewässermassnahmen begleiten.

Der Weiterbildungslehrgang zum Thema Fischmanagement an der ZHAW richtet sich sowohl an Personen mit Hochschulabschluss, als auch an Fachleute aus Verwaltungen, der Energiegewinnung, Planungs- und Ökologiebüros, NGOs mit Arbeitsfeld in der Fischerei, der Gewässerüberwachung, dem Artenschutz oder der Gewässerökologie, Personen aus dem Bildungswesen und Privatpersonen. Bei Interessenten ohne Hochschulabschluss werden entsprechende Kompetenzen und Berufserfahrung vorausgesetzt. Über eine Aufnahme zum „CAS Süsswasserfische Europas – Ökologie und Management“ entscheidet die Studienleitung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
CAS Süsswasserfische Europas – Ökologie und Management (FH)
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden