Modulare Führungsausbildungen: kompetente Führungsperson resp. Führungskraft werden
59 Anbieter

Führungsteam bei einer Besprechung
zu den Anbietern
(59)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Führungskraft/Führungsperson - modulare Führungsausbildungen helfen anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen

Fragen und Antworten

Der Nutzen einer Führungsausbildungen in Modulen ist für Führungskräfte unter anderem:

  • Kompakte und praxisnahe Wissensvermittlung
  • Sich Wissen zu aktuellen Führungsthemen aneignen
  • Geeignet für neue und erfahrene Führungskräfte
  • Menschenorientierte Führungskompetenzen im Fokus
  • Handlungsorientierte Methodik mit Fokus auf das Können (nicht bloss das Wissen)
  • Unterricht von berufstätigen Dozierenden mit langjähriger und profunder Praxiserfahrung
  • Teilnahmebestätigung der besuchten Module und Zertifikat
  • Hoher Stellenwert solcher modularen Führungsausbildungen im Marktumfeld
  • Verbesserung der beruflichen Möglichkeiten
  • Bei Leadership-Zertifikat SIB: geprüfte Qualität – das SIB ist EduQua-zertifiziert
  • Bei Leadership SVF Zertifikat: ausgestellt vom der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung und Anrechnung an die eidg. Berufsprüfung für Führungsfachleute (Ergänzung mit Management-Modulen wie Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement und Rechnungswesen)

Eine Führungskraft, die sich um Aufgaben der Personalführung kümmert, kann dies in diesen Positionen tun:

  • Vorgesetzter (Führungsperson von einer Person oder Stabstelle)
  • Gruppenleiter
  • Teamleiter
  • Fachliche Führungskraft (Führungsperson ohne Disziplinarbefugnis)
  • Abteilungsleiter

Ein Manager hingegen hat andere Kompetenzen als Führungskompetenzen - dies sind Managementkompetenzen.

Die Ergebnisse einer Befragung durch die Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch bei Bildungsinteressenten zeigen folgende Gründe für Schulanfragen über Führungsausbildungen:

  • 67 % fragen Schulen auf Grund von Online-Bewertung/en
  • 14 % stellen Schulanfragen auf Grund einer Empfehlung einer anderen Führungskraft
  • 19 % tätigen eine Schulungsanfrage bei einer Schule, die sie schon kennen

Zwei freie Textantworten zeigen je einen zusätzlichen Schulanfrage-Grund für eine modulare Führungsausbildung: "Ist in meiner Nähe", "Zeitpunkt", "Es war das erste in der Reihe", "Es werden Online-Kurse angeboten" und "per Zufall bei der Fortbildungsrecherche gesehen".

Es gibt ein paar Punkte, die gerade für eine Führungsperson im Management wichtig sind. Denn in solchen Positionen braucht es eine starke Persönlichkeit, die das Talent besitzt, dass ihr andere willentlich folgen. Fähigkeiten einer Führungskraft sind:

  • Eine Vision haben – also ein klares Bild, wo es hingehen soll
  • Agieren statt Analysieren – inspirieren und mobilisieren, um die Idee voranzutreiben
  • Integrität und Fairness - persönlicher Werte vertreten und Vertrauenswürdigkeit vermitteln
  • Leistungen loben als Notwendigkeit, um sich als Führungsperson zu etablieren
  • Zuhören und offen für neue Ideen sein zur Bildung von Respekt und Vertrauen
  • Kreativität und «Querdenken» für unkonventionelle Lösungen
  • Durchsetzungsvermögen und klare Formulierung von Erwartungen mit Respekt, um die geforderten Ergebnisse zu erzielen
  • Sinn für Humor motiviert und entspannt – trotzdem kann pflichtbewusst gearbeitet werden

Bringen Sie diese Fähigkeiten einer Führungskraft grösstenteils mit? An einer Weiterbildung Führungskraft können Sie sich noch Fachwissen, Methoden und Instrumente aneignen.

Tipps zu einer Führungsperson / Führungskraft durch eine Modulare Führungsausbildung

Sind personelle Führungsaufgaben wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Ihrer Berufung als Führungskraft/Führungsperson
Wie bekannt sind Führungslehrgänge und modulare Führungsausbildungen bei potentiellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit Leadership-Lehrgänge
Mit welcher Lohnerhöhung können Sie nach Abschluss des Lehrgangs als Führungsperson/Führungskraft rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung zur Führungsperson/Führungskraft?
» Fähigkeiten und Perspektiven

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Infografik «Ausbildungen und Weiterbildungen Führungskraft / Führungsperson»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für Führungslehrgänge oder eine Modulare Führungsausbildung zur Führungskraft / Führungsperson? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Vom Polymechaniker zum Teamleiter eines 13-köpfigen Teams im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden