Heilpraktiker Ausbildung: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
67 Anbieter
Die Heilpraktiker Ausbildung für Interessierte der Naturheilpraktik und Psychologie
Fragen und Antworten
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es an der Heilpraktikerschule nach der Ausbildung zum Heilpraktiker respektive der Ausbildung zur Heilpraktikerin?
Nach der Ausbildung zum Heilpraktiker respektive der Ausbildung zur Heilpraktikerin gibt es folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an der Heilpraktikerschule:
- Angebote bei den von der OdA AM akkreditierten Bildungsanbietern
- Fachhochschule (je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen)
- Bachelor of Science (FH) in Ernährung und Diätetik
- Master of Science (FH) in Osteopathie
Was sind die Zulassungsbedingungen für die Ausbildung Naturheilpraktiker HFP?
Die Zulassungsbedingungen für die Ausbildung Naturheilpraktiker HFP zum Zeitpunkt der Prüfung sind folgende:
- Schulabschluss auf Sekundarstufe II oder gleichwertiger Abschluss
- min. 2 Jahre Berufspraxis in der entsprechenden Fachrichtung mit einem Arbeitspensum von min. 50% in den letzten 2 Jahren vor der Prüfungsanmeldung oder min. 3 Jahre Berufspraxis mit einem Arbeitspensum von min. 30% in den letzten 3 Jahren vor der Prüfungsanmeldung
- erforderliche Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigungen
- Mindestalter von 25 Jahre
- formale Genehmigung der Fallstudie durch das Prüfungssekretariat
- kein Eintrag im Zentralstrafregister
Informieren Sie sich sicherheitshalber bei der Bildungseinrichtung Ihrer Wahl über die geltenden Zulassungsbedingungen.
HP Ausbildung: Was für Soft Skills sollte man für eine Ausbildung Heilpraktiker mitbringen?
Für eine Ausbildung Heilpraktiker sollte man folgende Soft Skills mitbringen:
- Interesse für medizinische Fragen
- ganzheitliche Denkansätze
- ständige Weiterbildungsbereitschaft auch nach HP Ausbildung
- kommunikationsfähig sein
- Einfühlungsvermögen
- physische und psychische Belastbarkeit
Heilpraktikerausbildung: Wie kann ich Heilpraktiker werden?
Mit einer Heilpraktikerausbildung gibt es folgende verschiedenen Ausbildungsrichtungen:
- Naturheilpraktiker TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde)
- Naturheilpraktikerin Homöopathie
- Naturheilpraktikerin TCM (Traditionelle Chinesische Medizin mit Akupunktur und Tunia)
- Naturheilpraktiker Phytotherapie (kein Diplomlehrgang)
- Naturheilpraktiker Ayurveda-Medizin
- Kinderheilpraktiker/in
- Sportheilpraktiker/in
- Tierheilpraktiker/in
Sie bestimmen, was Sie für ein Heilpraktiker werden.
Tipps, Tests und Infos zu «Heilpraktiker/in / Naturheilpraktiker/in»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden