MAS Human Capital Management
Fragen und Antworten
Aus welchen Modulen besteht der MAS in Human Capital Management?
Studierende des MAS Human Capital Management besuchen mindestens einen Wahlpflicht-CAS (Strategisches HCM & Analytics oder Performance und Compensation Management) sowie drei, respektive zwei weitere Wahl-CAS. Zur Auswahl stehen dabei etwa HR-Marketing, Excellence in HR-Consulting, International HR Management, Personalentwicklung, Human Capital & Leadership, sowie Arbeitsrecht oder Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis. Es kann nur einer der beiden letzten CAS dem MAS HCM angerechnet werden.
Mit welchen Kosten müssen Teilnehmende des Masters in Human Capital Management rechnen?
Die Kosten für das Masterstudium in Human Capital Management belaufen sich auf ca. CHF 28'000. Über die genauen Kosten und die darin enthaltenen Leistungen geben die Fachhochschulen Auskunft.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich der MAS in Human Capital Management?
Je nach gewählter Intensität und Abfolge der Zertifikatslehrgänge erstreckt sich der Masterstudiengang MAS Human Capital Management (FH) über anderthalb bis fünf Jahre.
Welche Inhalte werden im CAS Strategisches Human Capital Management & Analytics vermittelt?
Der Zertifikatslehrgang CAS Strategisches Human Capital Management & Analytics setzt sich aus zwei Modulen zusammen: Human Capital Strategien erarbeiten sowie Human Capital Strategien umsetzen und prüfen. Die Module thematisieren strategische Unternehmensführung, Human Capital Strategien entwickeln, Verfahren strategischer Analysen, HC Analytics, Rolle von HR, Strategie und HR-Business-Modell. Über detaillierte Inhalte informiert Sie die ZHAW.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden