Stressmanagement - Firmenspezifische Seminare (Inhouse) (Region Basel):
4 Anbieter

Ein Mann kann sich gemütlich in seinem Stuhl zurücklehnen – er hat gelernt, wie mit stressigen Situationen umzugehen.
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Hardturmstrasse 120a
8005 Zürich
Ignite AG
rebekka thommen coaching. training. breathwork (Ignite AG) unterstützt Ihre Mitarbeitenden dabei, einen achtsamen und selbstwirksamen Umgang mit Stress und schwierigen Emotionen zu entwickeln. Individuelles Stress- und Emotions-Coaching sowie praxisorientierte Workshops und Vorträge fördern die emotionale Kompetenz und Resilienz im Arbeitsumfeld. Dies steigert nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern trägt auch zu einem gesunden und produktiven Betriebsklima bei.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Adresse:
Winzerhalde 16a
8049 Zürich
BrainDate - Selbstmanagement
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden stressfrei, effizient und zufrieden arbeiten. Wir unterstützen Sie mit Workshops und Coachings zu Stressbewältigung, Resilienz, Arbeitsorganisation und Zeitmanagement – in den Sprachen deutsch, französisch, italienisch und englisch.

Dank einfachen und faszinierenden Modellen aus der Neuropsychologie holen wir Ihre Mitarbeitenden aller Stufen ab und erarbeiten mit ihnen konkrete Strategien für die Herausforderungen in ihrem individuellen Alltag.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 15% Rabatt auf alle Inhouse-Seminare (Arbeitstechnik, Selbstmanagement, Kommunikation, Leadership), die Sie für ein Team oder eine Abteilung buchen.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Infos herunterladen
Adresse:
Sonnenbergstrasse 3
3013 Bern
Peakly - The Art of Learning
Stärken: Erlebe die Zukunft des Lernens! Peakly bringt Führungskräfte und Unternehmen mit innovativen Trainings zu Leadership & Soft-Skills (wie Resilienz) aufs nächste Level: flexibel, praxisnah, individuell
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Rabatt gilt in den öffentlichen Seminaren ab der ersten Person, die sich anmeldet. Ab fünf Personen bietet sich ein Inhouse-Seminar an. Bitte kontaktieren Sie uns dazu. Wir besprechen dies sehr gerne mit Ihnen.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Olten, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Adresse:
Schaffhauserstrasse 116
8057 Zürich
stress away
(5.8) Ausgezeichnet 20 20 Bewertungen (100% )
Stärken: stress away® - 30 Jahre Erfahrung in Resilienz, Life-Balance, Persönlichkeitentwicklung: Die einzigartige stress away®-Methode verfolgt ein ganzheitliches Gesundheitskonzept für Körper, Geist, Seele.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Autor/in
Online-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Stress ist ein Zustand der Alarmbereitschaft des Organismus, der sich auf eine erhöhte Leistungsbereitschaft einstellt. Stressbelastungen werden durch Umstände wie längere Arbeitszeiten, höhere Arbeitsintensitäten, unscharfe Trennung zwischen Job und Privatleben oder beispielsweise das Angst vor dem Versagen sowie viele weitere ausgelöst. Stressmanagement dient als Prävention von Stress, deren Interventionen entweder beim Individuum direkt (im Rahmen einer Verhaltensprävention), auf organisatorischer Ebene im Unternehmen oder in einzelnen Abteilungen (Verhältnisprävention) oder an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Arbeitnehmer ansetzen.

Folgende Sofortmassnahmen können gegen Stress angewendet und als Stressmanagement Training einsetzt werden:

  • Gedanken sortieren und Probleme strukturiert angehen. Dabei hilft es, wenn du deine Gedanken in Ruhe sortierst.
  • Fokussieren: Auch wenn du vor lauter Aufgaben nicht mehr weisst, wo dir der Kopf steht, versuche dich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und diese zu erledigen. Strukturiertes Arbeiten steigert die Produktivität und motiviert dich, wenn du Zwischenziele erreichst.
  • Mache eine Pause: In kurzen Pausen kannst du neue Energie tanken und dich ablenken. Schon 5 bis 10 Minuten können hilfreich sein, um auf andere Gedanken zu kommen. In dieser Zeit solltest du dich auch vom Bildschirm entfernen und vielleicht ein Buch in die Hand nehmen.
  • Iss Schokolade: Dass Süsses glücklich machen kann, wussten wir schon lange. Jetzt ist es auch wissenschaftlich bewiesen. Dunkle Schokolade fördert die Bildung des Glückshormons Serotonin. Das macht uns nachweislich ruhiger und glücklicher.
  • Sich bewusst eine Auszeit nehmen: Das kann ein gutes Buch am Abend sein, ein Treffen mit Freunden oder ein heisses Bad.

Ein "Seminar Stressmanagement" vermittelt umfassendes Wissen und praxisorientierte Methoden zur erfolgreichen Bewältigung von Stress. Der Inhalt gliedert sich in mehrere zentrale Themenbereiche:

  • Grundlagenwissen, Entspannung und Aktivierung
    • Erkennen von Stressfaktoren und deren frühzeitige Identifikation
    • Wahrnehmen von Stressmustern
    • Analyse persönlicher Prägungen und Konditionierungen, die immer wieder zu ähnlichen Problemen führen
  • Selbststeuerung, Selbstwirksamkeit und Resilienz
    • Verständnis des körperlichen und psychischen Frühwarnsystems
    • Eliminierung von Stressverstärkern
    • Reflektion der eigenen körperlichen Stressreaktionen
    • Bestimmung des persönlichen Stresstyps
    • Einschätzung des eigenen Stressmanagements
    • Identifikation von persönlichen Ressourcen, Rahmenbedingungen und Glaubenssätzen
  • Sinnvolle Stressbewältigung
    • Finden der Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
    • Erkennen von Verhaltensänderungen unter Stress
    • Einsatz von körperlichen und mentalen Techniken zur Stress- und Burnout-Prävention
    • Nutzen von kurz- und langfristigen Stressabbau-Techniken
  • Stressabbau
    • Bewahrung von Arbeitseffizienz und Lebensfreude durch den gezielten Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung
    • Anwendung effektiver Methoden der Stressbewältigung
    • Schnelle Erholung durch Atemtechniken
    • Achtsamkeitsübungen zur Förderung innerer Ruhe
    • Etablierung von Routinen zur progressiven Muskelentspannung
    • Verinnerlichung von Autosuggestionstechniken
    • Vermeidung von Stress durch aktives Pausenmanagement und Priorisierung gemäss eigenen Arbeits- und Lebenszielen
    • Strategischer Umgang mit Stress und schwierigen Verhaltensweisen
    • Entkräften von externem Druck
    • Erstellung eines persönlichen Plans zur langfristigen Stressbewältigung
  • Unterstützung von Mitmenschen im Umgang mit Stress

Die genaue Gestaltung der Inhalte sollte mit der jeweiligen Bildungseinrichtung abgestimmt werden. Einfach unser Kontaktformular verwenden, um direkt mit der gewünschten Schule in Verbindung zu treten.

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden