Leadership (Zert.) (Weinfelden):
3 Anbieter - 3 Schulungsorte
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Standorte in der Region Ostschweiz und Weinfelden:
Bildungsstandort / Schulen Weinfelden
Fragen und Antworten
Was sind die Ziele der Ausbildung SVF Leadership Prüfung?
Die Ziele der Ausbildung SVF Leadership Prüfung lauten:
- sich zum/r kompetenten Ansprechpartner/in zu allen Führungsthemen entwickeln
- über die für eine Tätigkeit im Führungsbereich nötigen grundlegenden Kompetenzen verfügen
- eine gezielte und optimale Vorbereitung auf die Modulabschlüsse der Leadership-Zertifikatsprüfung SVF erhalten
Welche Anstellungsmöglichkeiten hat man mit dem Zertifikat Leadership SVF?
Inhaber / Inhaberinnen des Zertifikats Leadership SVF besetzen in ihrem Berufsumfeld interessante und qualifizierte Positionen mit Potenzial wie beispielsweise:
- Interne oder externe Berater/innen in Führungsfragen
- Assistenz der Bereichs- oder Unternehmensleitung
- Qualitätsmanager/in
- Organisation und/oder Dozent/in Betriebsausbildung Führung
- Team-Management / Abteilungs-Management
- Manager/in Information & Kommunikation
- Prozessbegleitung Kulturwandel
- Interne Ansprechperson Mediation / Konfliktmanagement / Soziales
- Übernahme Filial-Leitung
- Innerbetriebliche Schulungen Selbstkenntnis und Selbstmanagement
- Lead oder Mitarbeit bei Führungskonzepten
Was lernt man in der Führungsausbildung SVF (Leadership)?
Die Führungsausbildung SVF (Leadership) vermittelt praxisnahe Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit erforderlich sind. Ziel ist es, Führungspersonen auf ihre verantwortungsvolle Rolle vorzubereiten und sie gezielt in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Module:
- Beratung und Einstieg
- Klärung der persönlichen Ausgangslage und Ziele
- Kompetenz-Check zur Standortbestimmung
- Auswahl passender Kurse
- Anmeldung und organisatorische Vorbereitung
- Ich-Kompetenzen
- Grundlagen zur persönlichen Entwicklung
- Reflexion der eigenen Stärken und Potenziale
- Techniken des Selbstmanagements
- Einführung in effektive Lernstrategien
- Kommunikation und Führung
- Grundlagen der Kommunikation und Präsentation
- Verfassen professioneller Texte und E-Mails
- Strategien zur Lösung von Konflikten
- Führen und Entwickeln von Teams
- Prüfungsvorbereitung
- Systematische Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung der SVF
- Festigung des gelernten Wissens
- Prüfungssimulationen und Feedback
Diese Module bereiten gezielt auf die Zertifikatsprüfung vor und vermitteln Kompetenzen, die im Führungsalltag sofort angewendet werden können. Neben fachlichem Know-how stehen auch persönliche Weiterentwicklung und praxisorientiertes Handeln im Fokus.
Bitte beachten: Die konkreten Inhalte können je nach Schule leicht variieren. Der konkrete Lehrplan wird von der jeweiligen Bildungsinstitution festgelegt. Nutze unser Kontaktformular, um direkt bei der gewünschten Schule nach den aktuellen Lehrinhalten zu fragen. Wir leiten deine Anfrage unkompliziert weiter.
Welche Bedeutung hat ein Zertifikat SVF Leadership?
Die Ausbildung Zertifikat SVF Leadership ist der Basislehrgang und Voraussetzung für alle weiteren Ausbildungsstufen im Führungsbereich. Das SVF Leadership-Zertifikat bescheinigt nachweisliche Führungskompetenzen. Organisationen brauchen geschulte Führungskräfte, die Ihr Handwerk verstehen und fähig sind, in unterschiedlichen Führungssituationen differenziert und angemessen zu reagieren. Und eben dies stellt das Zertifikat sicher. Insbesondere ist es auch die natürliche Vorstufe zur Weiterbildung Führungs-Fachfrau bzw. Führungs-Fachmann mit eidg. Fachausweis (Berufsdiplom).
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden