Persönlichkeits- und Life Coach (Zert.)  (Thun):
2 Anbieter - 2 Schulungsorte

Eine Life Coach-Sitzung mit zwei Frauen
Ganzheitliche Lebensberaterin / Ganzheitlicher Lebensberater NGL
Das Life-Coaching für jeden Lebensbedarf
Vorschaubild des Videos «Ganzheitliche Lebensberaterin / Ganzheitlicher Lebensberater NGL»
Vorschaubild des Videos «Ganzheitliche Lebensberaterin / Ganzheitlicher Lebensberater NGL»
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(6)

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
19km Entfernung
Adresse:
Seftigenstrasse 118
3123 Belp
Tasma Schueller Institute
Region: Bern
Standorte: Belp
Nächstes Startdatum
24km Entfernung
Adresse:
Stockerenweg 8
3014 Bern
Coaching-, Psychologie- & Mediation-Ausbildung. Institut PEA
(5.5) Ausgezeichnet 91 91 Bewertungen (98% )
Stärken: Profis. 20 Jahre Erfahrung. Praxisrelevant.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wo Sie arbeiten. Wir werden uns dann bei Ihnen melden, um die Berechtigung des Mitarbeiter-Rabattes zu prüfen. Danke für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen am Institut PEA.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SKWM

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Bern und Thun:

Fragen und Antworten

Die Frage «Welche Coaching Ausbildung ist die richtige?» lässt sich dadurch beantworten, in dem die Eckdaten der Ausbildung abgesteckt werden:

  • Life Coach Zertifizierung nötig (bso, EASC, ECA, ICF, SCA und andere)
  • Life Coach Voraussetzung – Was wird für den Besuch des Lehrgangs und für das Absolvieren einer Prüfung vorausgesetzt? Wäre ich zugelassen?
  • Welche Lernmethoden, Unterrichtsformen und -materialien werden in der Ausbildung zum Life Coach eingesetzt?
  • Welches Ausbildungsmodell sagt mir zu und wie ist die Grösse der Klasse?
  • Welche Erfahrungen bringen die Dozierenden der jeweiligen Life Coach Kurse mit?
  • Fühle ich mich wohl dort? Brauche ich noch ein persönliches Gespräch oder Besuch einer Probelektion?

In einer Lebenscoach Ausbildung lernt man folgendes rund um Lebens Coaching:

  • Einstieg in die Arbeit als Lebensberater/in
  • Life Coach Bedeutung, andere coachen
  • Definition und Abgrenzung zu Business-Coaching, psychosoziale Beratung, Therapie, Lebensberatung, etc.
  • Life-Coaching Themen wie Work-Life Balance, Sensi
  • Kernthemen des Life-Coaching - Lebenspläne klären und gestalten
  • Life Coach Methoden
  • Lernfelder und Erfolgsfaktoren
  • Werkzeuge / Tools fürs Life-Coaching
  • Verhalten und Haltung
  • Lebensmission
  • Arbeit mit dem inneren Kind
  • Energetische Grundlagenarbeit
  • Praxisführung

Eine Lifecoaching Ausbildung kostet je nach Aufbau und Umfang unterschiedlich viel. Somit ist für die Life Coach Ausbildung Kosten zwischen einigen hundert und viertausend Franken einzuplanen. Je nach Angebot müssen auch Verpflegung und Übernachtung in die Kosten eingerechnet werden. Die Prüfungsgebühren für die eidgenössischen Fachausweise und Branchendiplome können auch für den Life Coach separat anfallen.

Wer ein «Coaching Life» machen möchte, fragt sich schnell «Wie kann ich einen Life Coach finden?». Dieser sollte ja gut sein und ich ihm vertrauen können. Wichtig sind zudem Kompetenz, Beratungserfahrung, Offenheit und Struktur. Geht es um vertrauensvolle Entscheidungen im Leben, vertrauen wir meist auf Mund zu Mund Propaganda – oder eben in der modernen Welt auf Online-Bewertungen. Also kann es sinnvoll sein, den Lifecoach online zu suchen. Der Nachweis für einen erlernten Life Coach Beruf ist ja meist nachweisbare Ausbildungen, verfügbare Zertifikate oder Mitgliedschaft in einem Coaching-Verband. Prüfen Sie das und lesen Sie Kundenreferenzen. Schlussendlich hilft aber nur ausprobieren, denn zwischenmenschliche Beziehungen kann man nicht steuern, die müssen von sich aus funktionieren.

 

Wichtig Voraussetzungen für einen guten Life Coach sind:

  • Menschenbild und gute Menschenkenntnis
  • Berufs- und Beratungserfahrung
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Gut ausgebautes Netzwerk

Tipps, Tests und Infos zu «Life-Coach (Zert.)»

Was macht ein Life-Coach? Wie sieht die berufliche Tätigkeit aus?
» Berufliche Tätigkeit
Wie werde ich Life-Coach? Was für Abschlüsse gibt es?
» Bildungswege
Was lerne ich in der Ausbildung?
» Kenntnisse und Fachkompetenz als Life-Coach
Was für Möglichkeiten eröffnet mir die Ausbildung?
» Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Ausbildung als Persönlichkeits- und Life-Coach: Infos und Tipps»
Vorschaubild des Videos «Dank Ausbildung als Life Coach neuer Zugang zu Tieren in der Tierkinesiologie gefunden»
Vorschaubild des Videos «Dank Life Coach Ausbildungen neue Perspektive für's Leben!»
Vorschaubild des Videos «Dank Life-Coach Ausbildung: Gechillter in eine Zukunft mit Perspektive»
Vorschaubild des Videos «Ganzheitliche Lebensberaterin / Ganzheitlicher Lebensberater NGL»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden