Marketingassistent / Marketingassistentin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
14 Anbieter
Das Wichtigste in Kürze
Marketingassistentin / Sachbearbeiterin Marketing - Ihr Einstieg ins Marketing?
Fragen und Antworten
Welche aufbauenden Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Marketingassistent oder eine Marketingassistentin mit Markom-Zertifikat?
Viele Kurse Marketingassistent / Marketingassistentin bereiten Sie auch auf die MarKom Zertifikatsprüfung vor. Dazu vermittelt die Weiterbildung Ihnen genau die Kenntnisse, die Sie benötigen, um diese Prüfung mit Bravour zu bestehen und das Markom-Zertifikat zu erlangen. Sollten Sie sich für die MarKom Prüfung für das Markom-Zertifikat interessieren, so sollten Sie darauf achten, dass der Kurs Marketingassistent / Marketingassistentin Ihnen auch Grundwissen in diesen Bereichen verschafft:
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Recht
Die MarKom Zulassungsprüfung ist bis 2018 obligatorisch für die Zulassung zu den eidgenössischen Berufsprüfungen zum / zur
- Marketingfachmann / Marketingfachmann
- Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau
- Kommunikationsfachmann/ -fachfrau
- Public Relations Fachmann / Fachfrau
- Texter / Texterin
Ab dem Jahr 2019 ist die Markom-Zertifikatsprüfung nicht mehr obligatorisch für die Zulassung zu diesen Berufsprüfungen. Sie können künftig also auch eine Berufsprüfung im Marketing als Marketingassistent/in ohne Markom-Zertifikat abschliessen.
Welches sind typische Marketing Assistent Tasks resp. Marketingassistent-Aufgaben?
Typische Marketing Assistent Tasks resp. Marketingassistent-Aufgaben sind hauptsächlich:
- tägliche Verwaltungsaufgaben erledigen, um die Einsatzfähigkeit und Koordinierung der Aktivitäten in der Abteilung sicherzustellen
- Marketing-Verantwortlichen bei der Organisation verschiedener Projekte unterstützen
- Marktrecherchen und Analysen von Verbraucherbewertungen und Fragebögen durchführen
- Marketinganalyse-Techniken zur Erfassung wichtiger Daten (Soziale Medien, Webanalysen, Suchmaschinen-Rankings) einsetzen
- Tabellenkalkulationen, Datenbanken und Verzeichnisse aktualisieren
- Werbepräsentationen vorbereiten
- Korrespondenz erledigen
- Ablage und Offert-Wesen organisieren
Mögliche weitere Marketing Assistent Tasks resp. Marketingassistent-Aufgaben sind:
- Mithilfe bei Organisation von Werbeveranstaltungen
- klassische oder digitale Kampagnen unterstützen und begleiten
- Online-Inhalte für Websites und Soziale Medien zusammenstellen sowie veröffentlichen
- Mithilfe bei Broschüren-Erstellung
Wichtig für das Ausführen solcher typischer Marketing Assistent Tasks und Marketingassistent-Aufgaben sind Teamfähigkeit, zielorientierte Persönlichkeit, selbständige sowie strukturierte Arbeitsweise.
Welche Kompetenzen erhalten Teilnehmende einer Marketingassistentin / Marketingassistent Weiterbildung?
Teilnehmende einer Marketingassistentin / Marketingassistent Weiterbildung erlangen normalerweise Kompetenzen in folgenden Bereichen:
- Basis-Wissen in BWL,VWL und Kalkulation
- Basis-Wissen Recht
- Kompetenzen Digitale Anwendung
- Marketingtheorie-Kenntnisse
- Know-how Kommerzielle Kommunikation im Rahmen des Marketings
- Know-how PR und Unternehmenskommunikation
- Grundwissen in Verkauf und Distribution
An wen richtet sich die "Marketingassistentin / Marketingassistent" Ausbildung?
Die Marketingassistentin oder Marketingassistent Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in allen wichtigen Bereichen des Marketings und der Kommunikation. Sie eignet sich für alle, die einen ersten Einblick in diese Branche gewinnen oder sich in ihrem bestehenden Beruf stärker auf das Marketing konzentrieren wollen. Wichtig für eine Tätigkeit in diesem Bereich sind kaufmännisches Denken und strukturiertes Arbeiten. Nach der Marketingassistentin oder Marketingassistent Ausbildung sollte man in der Lage sein, systematisch zu planen und selbstständig zu arbeiten. Wichtig ist auch, dass Sie teamfähig sind und gerne mit anderen internen und externen Fachleuten zusammenarbeiten. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, ist die Ausbildung das Richtige für Sie.
Weitere Informationen erhält man direkt bei den Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular sich mit der richtigen Ansprechperson in Verbindung setzen.
Tipps, Tests und Infos zu «Marketingassistent / Marketingassistentin»
Prüfungsvorbereitung zur Marketingassistentin / zum Marketingassistenten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Finden Sie hier sofort passende Anbieter für Ihre Weiterbildung Marketingassistent/in:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden