Markom Prüfungsfragen: Infos, Angebote- und Anbieterübersicht
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Sind die MarKom Prüfungsfragen für alle Berufsprüfungen gleich?
Die MarKom Zertifikatsprüfung dient als Basis für weiterführende Berufsprüfungen in den Bereichen Verkauf / Vertrieb, Kommunikation / Werbung, Text, PR sowie Marketing. Sie müssen jedoch nach einer MarKom-Prüfung und der Beantwortung aller MarKom Prüfungsfragen nicht zwangsläufig einen eidgenössischen Fachausweis anstreben. Sie dient als Orientierung, damit Sie mehr über die einzelnen Bereiche erfahren und sich im Anschluss eventuell besser für eine Fachrichtung entscheiden können. Daher ist die Prüfung für jeden Teilnehmer, ganz gleich welche Zukunftsaussichten er verfolgt, komplett identisch. Ab dem Prüfungsjahr 2019 ist die Zertifikatsprüfung jedoch für eine Zulassung zu den Berufsprüfungen nicht mehr obligatorisch.
Muss ich für die MarKom wirklich auch Prüfungsfragen in „Recht“ beantworten?
Sie können sich bei der MarKom Zertifikatsprüfung nicht aussuchen, welche Prüfungsteile Sie bearbeiten und welche nicht, so dass Sie alle sieben Teile mit mindestens 3.0 bestehen, wobei nur eine Note unter 4.0 und auch der Durchschnitt aller Prüfungsteile nicht unter 4.0 liegen darf. Das bedeutet, dass Sie auch MarKom Prüfungsfragen in Recht beantworten müssen, ebenso wie in BWL, in VWL, in Marketing, Verkauf und Distribution, in PR und Marketingkommunikation. Detaillierte Inhalte erfragen Sie bitte direkt bei den Schulen.
Finde ich irgendwo die alten MarKom Prüfungsfragen?
Während eines Vorbereitungskurses bereiten Sie sich auf die Prüfung vor und beantworten dabei auch eine ganze Reihe von MarKom Prüfungsfragen der letzten Jahre. Nachdem Sie sich online für die Zertifikatsprüfung angemeldet haben, erhalten Sie zudem Zugang zum Übungstool (Null-Serie), das Übungen zu allen sieben Prüfungsbereichen aufweist und das Sie bearbeiten müssen, um am Prüfungstag freigeschaltet zu werden. Auch bieten viele Schulen eigens entwickelte Tools, bei denen Sie 500 oder mehr Prüfungsfragen finden.
Werden bei der MarKom die Prüfungsfragen abgefragt, die auch im Übungstool aufgeschaltet sind?
Sie können nicht davon ausgehen, dass die MarKom Prüfungsfragen vom Wortlaut und Inhalt exakt identisch mit denen des Übungstools sind. Versteifen Sie sich daher nicht ausschliesslich auf das Auswendiglernen der Fragen und Antworten, sondern achten Sie darauf, dass Sie auch tatsächlich den Inhalt und den Zusammenhang begreifen, so dass Sie auch zu einer eigenständigen Antwort fähig sind.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden