Master Engineering: Was sind die grössten Nachteile des Studiums?

Nach Abschluss des Studiums Master Engineering FH (Master of Science) sind Sie in der Lage, die notwendigen Methoden- und Managementkompetenzen anzuwenden, um nicht nur neue Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch Prozesse und Organisationen weiterzuentwickeln.

Die wichtigsten Nachteile eines «Master Engineering FH Studiums» sind:

  1. Die Studiendauer von ca. drei Jahren berufsbegleitend bzw. ca. eineinhalb Jahren Vollzeit erfordert ein hohes zeitliches Engagement und ein hohes Mass an Selbstdisziplin bzw. Motivation.
  2. Neben einer exakten Arbeitsweise sind Organisationstalent und Planungsfähigkeit für den Master Engineering erforderlich. Darüber hinaus ist die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit sowie zur Entwicklung, Durchführung und Kontrolle von Projekten erforderlich. Bringen Sie das alles mit?
  3. Trotz kantonaler Beiträge müssen Sie je nach Schule mit einem Budget von ca. CHF 2'900 bis CHF 9'500 für das gesamte Studium Master Engineering FH rechnen. Hinzu kommen die Kosten für Material und Lehrmittel.
  4. Das Studium vermittelt neben technisch-naturwissenschaftlichen Kenntnissen auch theoretische Grundlagen wie höhere Mathematik, Physik, Informationstheorie und Chemie. Aber auch zusätzliche Kompetenzen aus Bereichen wie Technologiemanagement, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Projektmanagement, Patentrecht, Vertragsrecht etc. sind wichtige Studieninhalte. Diese Vielseitigkeit kann für manche Studierende eine Herausforderung darstellen.

 

Master of Science in Engineering arbeiten als Fach- und Führungskräfte in der Industrie oder im öffentlichen Dienst. Sie spezialisieren sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, in der Produktion, in der Logistik oder in der Beratung. Sie sind qualifiziert, interdisziplinäre Projekte zu leiten. Der MSE (Master Engineering) ermöglicht Tätigkeiten sowohl in der Forschung als auch in einer Vielzahl von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Mikrotechnik, verarbeitende Industrie, Lebensmittelindustrie sowie in der öffentlichen Verwaltung.

Bildungsanbieter von einem Master Engineering Studium