Medizinische Praxisassistentin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
67 Anbieter
Medizinische Praxisassistentin: Greifen Sie dem Arzt unter die Arme
Fragen und Antworten
Umschulung zur MPA: Gelten für den Um- und Wiedereinsteigerkurs als Ausbildung Medizinische Praxisassistentin spezielle Zulassungsbedingungen?
Für die Zulassung zum Um- und Wiedereinsteigerkurs als Ausbildung Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent ist eine medizinische Grundausbildung von Vorteil, aber nicht zwingend. Personen ohne eine solche Ausbildung müssen sich zunächst einem Eignungsgespräch unterziehen. In diesem Fall ist es jedoch nur in ganz besonderen Ausnahmefällen möglich, den Röntgenkurs zu absolvieren, der zum Erwerb eines vom BAG anerkannten Ausweises berechtigt. Wenn Sie also nur einzelne Module der Ausbildung Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent besuchen möchten, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen, ist eine medizinische Vorbildung nicht erforderlich. Für eine vollständige Ausbildung im Sinne einer Umschulung zur MPA ist dies jedoch in der Regel der Fall.
Welche persönlichen Eigenschaften brauch man für Medizinische Praxisassistentin Stellen?
Folgende persönlichen Eigenschaften brauch man für Medizinische Praxisassistentin Stellen:
- besondere Kontaktfreude
- besonderes Einfühlungsvermögen
- Dienstleistungsbewusstsein
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Hygienebewusstsein
- praktisches Verständnis
- keine Überempfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln und chemischen Lösungen
- Verschwiegenheit (aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht)
Stellen Medizinische Praxisassistentin: Welche Tätigkeiten übt ein Medizinischer Praxisassistent oder eine Medizinische Praxisassistentin mit eidg. Fähigkeitszeugnis aus?
Ein Medizinischer Praxisassistent oder eine Medizinische Praxisassistentin mit eidg. Fähigkeitszeugnis ist für eine Arztpraxis unerlässlich. Sie gehen dem Arzt oder der Ärztin bei den unterschiedlichsten medizinischen Eingriffen und Behandlungen zur Hand, zum Beispiel bei dem Anlegen von Verbänden, der Verabreichung von Injektionen oder der Blutentnahme. Auch führen Sie Röntgen- und kleinere Laboruntersuchungen durch, wie etwa die Auswertung von Blutproben und Allergietests. Neben den medizinisch technischen Aufgaben führen Angestellte von Stellen Medizinische Praxisassistentin zudem administrative Tätigkeiten durch, wie das Entgegennehmen von Telefonanrufen, die Terminvereinbarung, die Korrespondenz, das Rechnungswesen, die Patientenakten-Verwaltung, die Materialbeschaffung und vieles mehr.
Medizinische Praxisassistentin Erwachsenenbildung: Welche Weiterbildungen eignen sich als Med. Praxisassistent / Med. Praxisassistentin?
Wer seine Grundbildung als Medizinische Praxisassistentin bzw. als Medizinischer Praxisassistent absolviert hat, dem bieten sich auf dem Schweizer Bildungsmarkt einige interessante Weiterbildungsmöglichkeiten der unterschiedlichsten Art "Medizinische Praxisassistentin Erwachsenenbildung" an. So bieten Berufsfachschulen, Bildungsanbieter und Berufsverbände laufend neue Kurse und Lehrgänge für Med. Praxisassistent / Med. Praxisassistentin an, die Ihnen eine Spezialisierung oder das Kennenlernen neuer Themenbereiche, Methoden oder Anwendungen ermöglichen. Darüber hinaus eignen sich mit dieser Ausbildung auch folgende Weiterbildungen:
- Berufsprüfung zum/zur Medizinische/n Praxiskoordinator/in mit eidg. Fachausweis
- Berufsprüfung zum/zur Krankenversicherungs-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Berufsprüfung zum/zur Spitalfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Höhere Fachprüfung zum/zur dipl. Krankenversicherungs-Experten/-Expertin
- Höhere Fachprüfung zum/zur dipl. Spitalexperten/-expertin
- Pflegefachmann/-frau mit eidg. Diplom (HF)
- Fachmann/-frau für medizinisch-technologische Radiologie mit eidg. Diplom (HF)
- Biomedizinische/r Analytiker/in mit eidg. Diplom (HF)
- Aktivierungsfachmann/-frau mit eidg. Diplom (HF)
- Betriebswirtschafter/in mit eidg. Diplom (HF)
- Bachelor of Science (FH) in Pflege
- Bachelor of Science (FH) in Ergotherapie
- Bachelor of Science (FH) in Physiotherapie
- Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie
Tipps und Infos zu "Medizinische Praxisassistentin"
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden