Spitalsekretärin: Anbieter, Infos, Erfahrungsberichte, Tipps, FAQ
Spitalsekretärin / Spitalsekretär (Zert.): Profis für Administration und Organisation im Gesundheitsbereich
Fragen und Antworten
Was wird für die Zulassung zur Spitalsekretärin Ausbildung vorausgesetzt?
Für die Zulassung zur Spitalsekretärin Ausbildung sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Entweder eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung, Handelsmittelschule oder Handelsschule und Berufspraxis.
oder
- Abschluss einer Grundbildung in einem Beruf des Gesundheitswesens wie z.B. Fachmann/frau Gesundheit, Fachmann/-fachfrau Apotheke oder Pflegefachmann/-fachfrau mit Berufspraxis
Hinweis: Diese Ausbildung ist auch für den beruflichen Wiedereinstieg geeignet.
Erkundigen Sie sich unbedingt bei der gewählten Bildungseinrichtung nach den geltenden Zulassungsbedingungen.
Weiterbildung Spitalsekretärin: Was lerne ich im Kurs zur Spitalsekretärin?
Je nach Schule können die Inhalte der Weiterbildung Spitalsekretärin unterschiedlich sein. Die Administration / Praxisorganisation nimmt bei dem Lehrgang einen grossen Stellenwert ein, ebenso wie die medizinische Korrespondenz, die medizinische Terminologie sowie die Anatomie und Pathologie. Auch die Arzneimittellehre wird vermittelt, ebenso wie Patientenaufnahme und Kommunikation sowie Kenntnisse die Sozial- und Krankenversicherungen betreffend. Für detaillierte Inhalte der einzelnen Schulen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Ansprechpersonen via Kontaktformular.
In welchen Bereichen vermittelt der Lehrgang zum Arzt- und Spitalsekretärin / zur Arzt- und Spitalsekretär Wissen und Kompetenzen?
Der genaue Lehrplan für diese Zusatzausbildung zur Arztsekretärin variiert von Schule zu Schule. Meist werden jedoch vertiefende Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
- Anatomie
- Pathologie
- Pharmakologie
- Medizinische Korrespondenz
- Informatik
- Praxisorganisation
- Sozialversicherungen
- Krankenversicherungen
- Branchenwissen Spital- und Gesundheitswesen
- Rechnungswesen
- Deutsch
- Rechtskunde
- Informatik
Darüber hinaus können bei vielen Schulen kostenlose Wahlfächer besucht werden. Nähere Informationen zu den genauen Studienplänen erfragen Sie bitte direkt bei den jeweiligen Bildungseinrichtungen.
Welchen Abschluss brauche ich für die Ausbildung zur Spitalsekretärin?
Nach abgeschlossener Ausbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin / zum Arzt- und Spitalsekretär erhalten Sie ein Kurszertifikat.
Infos, Tipps & Tests zu «Spitalsekretärin / Spitalsekretär (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden