Pedicure (Zert.)  (Bülach):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Eine Fachfrau für Pedicure an der Arbeit
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Filtern nach Region:
12km Entfernung
Adresse:
Friesstrasse 39
8050 Zürich
Pedicureschule Grossmann
(5.5) Ausgezeichnet 28 28 Bewertungen (100% )
Stärken: Nur Einzelunterricht, Lernen in einer Podologie Praxis, über 35 Jahre Erfragung, Praxis bezogene Ausbildung.
Region: Zürich
Standorte: Zürich-Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
SFPV

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zürich und Bülach:

Fragen und Antworten

In einer Fusspflege-Ausbildung lernt man folgende Behandlungsmassnahmen kennen:

  • Fussbad
  • Fusspeeling
  • einfache Fussmassage
  • Nägel kürzen
  • Nagelbett reinigen
  • Fussnägel schleifen
  • Nagelecken pflegen
  • Nagelpilzbehandlung
  • Fusspflege bei deformierten Zehen

Auch der richtige Umgang mit Hühneraugen und Dornwarzen wird in der Ausbildung Pedicure besprochen.

Eine Ausbildung im Bereich der Pedicure richtet sich in der Regel an keine spezielle Berufsgruppe und hat demzufolge keine oder nur sehr begrenzte Teilnahmevoraussetzungen. Einige Schulen fordern von Ihren Teilnehmern jedoch ein Mindestalter von 18 Jahren. Wer sich in den Bereichen der kosmetischen Fusspflege, des Naildesigns, der Permanent French Pediküre, Wellness Pediküre oder einem anderen Spezialfach weiterbilden möchte, der sollte vor allem Spass am Umgang mit Menschen mitbringen, konzentriert und detailgetreu arbeiten können, hygienisch und sorgsam sein, keine Berührungsängste, auch bei stark deformierten oder ungepflegten Füssen und Nägeln haben, kontaktfreudig und freundlich sein, selbständig arbeiten können, kreativ und kundenorientiert sein.

Eine Pediküre Ausbildung vermittelt folgende Kompetenzen:

  • Praktisches Arbeiten an den Füssen
  • Pflege der Nägel und Haut am Fuss
  • Richtiges Nagelkürzen und Nagelformen
  • Entfernen der harten Haut
  • Pflege von Druckstellen
  • Umgang und Arbeiten mit Fusspflegegeräten
Je nach Anbieter variieren die vermittelten Inhalte eines Pedicure-Seminars. Im Folgenden sind einige Schwerpunkte aufgelistet, die Sie in der Regel während einer solchen Ausbildung erlernen:
  • Anatomie des Fusses
  • Schneiden, feilen und behandeln von Zehennägeln
  • Hornhautentfernung
  • Nagelfalzreinigung
  • Einführung in die Fussmassage
  • Nagelerkrankungen
  • Lakiertechniken
  • Pflege
  • Hygiene
  • Produkt- und Instrumentenkunde

Tipps, Tests und Infos zu «Pedicure (Zert.)»

Wie sieht die Tätigkeit von Pedicuren aus?
» Berufliche Tätigkeit
Wie werde ich Pedicure? Was für Ausbildungen und Abschlüsse gibt es?
» Ausbildungen, Voraussetzungen, Abschlüsse
Was lerne ich in den Ausbildungen?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse
Was bringt mir die Ausbildung beruflich? Was für Arbeitsmöglichkeiten eröffnet sie mir?
» Perspektiven

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden