Politische Kommunikation: Studium, Infos, Angebote und Schulen in Ihrer Region

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Politische Kommunikation – PR im politischen Rampenlicht

Fragen und Antworten

Die Kommunikation politischer und staatlicher Institutionen hat sich durch Social Media grundlegend verändert. Im Fernsehzeitalter war die politische Kommunikation durch Massenmedien, Politik und Bürger/innen geprägt und die Medien nahmen eine zentrale Vermittlungsrolle ein. Soziale Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter ermöglichen eine direkte Kommunikation ohne den Umweg über journalistische Massenmedien. Man spricht deshalb von einem hybriden Mediensystem, bei dem soziale Medien einen direkten Austausch zwischen Bürger/innen, Politik und Medien in allen denkbaren Konstellationen ermöglichen. So können individuelle Bürger/innen, Politiker/innen und Journalist/innen miteinander interagieren. Soziale Medien sind aus dem Kommunikationsrepertoire von Parteien und staatlichen Institutionen nicht mehr wegzudenken. Politische Kommunikation in Zeiten von Social Media birgt aber auch immense Herausforderungen wie Datenschutz und Persönlichkeitsrechte - eng damit verbunden sind Aspekte wie Hatespeech oder Polarisierung.

Politische Kommunikation studieren – da gibt es folgende zwei Möglichkeiten:

  • Ein CAS an einer Hochschule – Voraussetzungen: Abschluss einer anerkannten fachlichen oder universitären Hochschule, 5 Jahre Berufspraxis in leitender Funktion und Aufnahmegespräch
  • Ein Masterstudium in Politischer Kommunikation und Governance an einer Universitären Hochschule – dazu ist ein Bachelorabschluss in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (oder früher Publizistik- und Kommunikationswissenschaft) nötig

Der wichtigste Grundsatz bei der «Krisenkommunikation Politik» lautet: Krisenkommunikation braucht Vorbereitung. Diese Vorbereitung umfasst:

  • Zuständigkeiten verteilen und Abläufe koordinieren
  • Mitarbeitende sensibilisieren
  • Szenarien entwickeln
  • Kommunikation: reaktiv oder proaktiv
  • Sprachregelungen formulieren
  • Vorsicht vor inszenierten Angriffen

Krise kommt vom griechischen Wort für Entscheidung. Das trifft es auf den Punkt - denn in einer Krisensituation müssen meist sehr kurzfristig Entscheidungen getroffen werden, die mitunter weitreichende Folgen haben können. Umso wichtiger ist es, die eigene Krisenkommunikation im Vorfeld gut zu planen.

Das CAS Politische Kommunikation ist Teil des MAS in Communication Management and Leadership für Kommunikationsexperten. Insgesamt drei CAS plus eine Diplomphase umfasst der Weiterbildungsmaster. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Hochschule.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Theaterstrasse 15c
8401 Winterthur
ZHAW Departement Angewandte Linguistik
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden