Pressearbeit: Überzeugen Sie die Presse nachhaltig
Fragen und Antworten
Was genau ist Pressearbeit?
Pressearbeit oder auch Medienarbeit ist nicht gleichzusetzen mit PR (Public Relations), sondern muss glaubwürdig und korrekt sein. Sie zielt nicht darauf ab, ausschliesslich Sympathien zu erzeugen, sondern muss ist als Teil der Öffentlichkeitsarbeit einwandfrei recherchierte und sachlich korrekte Aussagen liefern. Die Pressemitteilungen werden von dem Pressesprecher / der Pressesprecherin an die Medien weitergegeben, welche diese für die Öffentlichkeit gegebenenfalls redaktionell bearbeiten und zur Verfügung stellen.
Welche Zielgruppe spricht der CAS in Pressearbeit an?
Jeder Zertifikatslehrgang in der Pressearbeit spricht eine unterschiedliche Zielgruppe an. Meist sind es bereits in der Kommunikation von Unternehmen, Verbänden oder Verwaltung Tätige, für welche solche Lehrgänge konzipiert werden. Auch Personen mit Kommunikationsaufgaben in der Politik, dem Sozialwesen, dem Gesundheits- oder Schulwesen können angesprochen sein, ebenso wie Führungskräfte und High Potentials.
Je nach Schule können sich die Anforderungen an die Zielgruppe und die Zulassungsbedingungen unterscheiden. Um passende Informationen zu erhalten, ist eine direkte Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ sinnvoll. Dies geht schnell, einfach und unverbindlich.
Welche Voraussetzungen braucht es für die BP in Pressearbeit / PR?
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in den Bereichen PR, Werbung, Marketing oder Direktmarketing, Verkauf oder Journalismus müssen Teilnehmende vorweisen können, um zur Berufsprüfung (BP) in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zugelassen zu werden. Neben der Berufserfahrung in einem dieser Bereiche müssen Teilnehmende über ein eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), einen Handels-, Fachmittelschul-, Maturitäts-, Fachhochschul-, Hochschul- oder Universitätsabschluss oder einen eidgenössischen Fachausweis in einem branchennahen Bereich verfügen.
Gibt es auch eine Berufslehre in der Pressearbeit?
Im Bereich der Pressearbeit (PR) können Interessierte eine Berufslehre zum Kaufmann / zur Kauffrau EFZ Kommunikation anstreben. Die Praxisausbildung findet dabei etwa in Mediaagenturen, Werbeagenturen, bei Buchverlagen und Medienverlagen, in Druckereien, bei Vermarktern, Vermittlern oder eben auch in PR-Agenturen statt.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden