Reflex Massage
29 Anbieter

zu den Anbietern
(29)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Reflex Massage - die Reflexzonentherapie

Fragen und Antworten

Die Preise für eine Ausbildung in der Reflex Massage können je nach Schule und Ausbildungsmodell sehr stark variieren, so dass wir Ihnen dafür hier keine definitiven Angaben machen können. Wenden Sie sich dazu am besten über unser Kontaktformular direkt an die Schulen, die Sie am meisten interessieren, und lassen Sie sich alle benötigten Unterlagen zukommen. Vergleichen Sie diese im Anschluss genau und achten Sie dabei bitte nicht nur auf den Preis, denn dieser sagt leider nicht immer etwas über die Qualität der Ausbildung aus. Achten Sie sowohl auf die Dauer der Ausbildungszeit, als auch auf die effektiven Stunden, die Inhalte, welche Ihnen vermittelt werden und die Qualifikationen und Kompetenzen, die Sie erwerben. Auch die Ausbildung der Lehrperson und ihre Erfahrung ist nicht zu unterschätzen. Im Ratgeber „So entscheiden Sie sich für den richtigen Bildungsanbieter“ (siehe Navigationsleiste „Bildungshilfe“ oben), erfahren Sie mehr über dieses Thema. Auch sollte eine Ausbildung in der Reflex Massage immer Ihren zukünftigen Berufszielen entsprechen. Für eine nebenberufliche Tätigkeit oder gar nur für den persönlichen Einsatz bei Freunden, dem Partner und der Familie ist es nicht notwendig, dass Sie einen Basis-, Aufbau- und Professional-Kurs in der Reflexzonenmassage besuchen, für eine angehende Selbständigkeit wäre eine solche solide Ausbildung allerdings empfehlenswert. Klären Sie daher zuerst für sich selbst, was Sie mit dieser Bildungsmassnahme erreichen wollen und schreiben Sie dann die infrage kommenden Anbieter an.
Viele Kurse in Reflex Massage finden so statt, dass auch Berufstätige oder Familienfrauen und -männer an diesen teilnehmen können. Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Kursvarianten wählen, etwa Wochenendkursen oder Blockseminaren, aber auch Tages- und Abendlehrgänge, so dass Sie genau das Ausbildungsmodell heraussuchen können, dass Ihrer Lebenssituation am ehesten entspricht und Ihnen die Möglichkeit gibt, effektiv und entspannt am theoretischen und praktischen Unterricht teilnehmen zu können.
Die Angebote im Bereich der Reflex Massage sind sehr vielseitig und erstecken sich von Fussreflexzonenmassage und Refexzonenmassage, über Akupunktmassage, bis hin zur Akupressur und Akupunktur. In den meisten Fällen stehen Basiskurse allen Personen offen, die Interesse an Reflexzonen Massagen an Hand, Fuss oder anderen Reflexpunkten haben, keine Berührungsängste, aber dafür Feingefühl und Einfühlungsvermögen. In einigen Fällen werden von den Teilnehmern jedoch Grundkenntnisse in der Anatomie und der Massage erwartet, so dass Sie bitte vor der Anmeldung bei den Schulen und Instituten, die Sie interessieren, nach den genauen Zulassungsbedingungen fragen sollten. Dies können Sie ganz einfach über unser Kontaktformular erledigen, welches direkt an die einzelnen Anbieter weitergeleitet wird.
Grundsätzlich können Sie sich direkt nach einem erfolgreich besuchten Kurs in der Reflex Massage mit einer eigenen Praxis selbständig machen, doch sollten Sie dabei einiges bedenken. Zum einen verfügen Sie in der Regel nach einem Basisseminar von mehreren Tagen noch nicht über die Kompetenzen, die es benötigt, um auch bei schwierigeren Fällen behandeln zu können, zum anderen verfügen Sie wahrscheinlich nicht über eine Krankenkassenanerkennung, welche es Ihnen oder den Patienten erlaubt, die Kosten für die Behandlung über die Zusatzversicherung der Krankenkassen abzurechen. Dies muss kein Nachteil sein, sofern Sie Ihre Massagepraxis nur nebenberuflich ausüben möchten. Für alle, die vorhaben, eine Vollzeitbeschäftigung in der Reflexzonenmassage zu finden, empfiehlt sich jedoch die Krankenkassenanerkennung, welche nach den Richtlinien, beispielsweise des EMR, des ErfahrungsMedizinischen Registers, durchgeführt werden muss und genau definierte Ausbildungs- und Praxisstunden fordert.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Akupressur (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Akupunktmassage (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Akupunktur (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Fussreflexzonenmassage (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Reflexzonenmassage (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Reflexzonentherapie (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Therapeutische Massagen Methode 33 (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden