Schröpfen (Zert.)  (Liestal):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Filtern nach Region:
Alle Regionen (1) Basel (1) Virtuelles Klassenzimmer (0)
13km Entfernung
Adresse:
Schweizergasse 33
4054 Basel
Bio-Medica Fachschule
Stärken: Berufsbegleitend / Modulare Bildungswege / Ohne langfrifstige Ausbildungsverpflichtung / Sofort anfangen / Hohe Qualität
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt gilt für alle Einstiegskurse: https://www.bio-medica-basel.ch/bildungsangebote/einstiegskurse/
Region: Basel
Standorte: Basel
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Basel und Liestal:

Fragen und Antworten

Die klassischen Anwendungsgebiete der Schröpfmassage nach der Ausbildung Schröpfen sind folgende:

  • Muskelverspannungen
  • Schröpfen bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Muskelverhärtungen
  • Kopfschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Arthrose und Arthritis
  • Bluthochdruck
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Müdigkeit
  • Verdauungsstörungen

In den meisten Fällen wird am Rücken geschröpft. Denn dort befinden sich häufig schmerzhafte Verklebungen. Über den Haut-Organ-Reflexbogen können von hier aus auch die Organe positiv beeinflusst werden. Beim Rücken schröpfen wird also die beste Wirkung erzielt.

Grundsätzlich gibt es bei der Schröpftherapie drei verschiedene Arten des Schröpfens:

  • das trockene Schröpfen: Beim Trockenschröpfen werden Schröpfgläser fünf bis zehn Minuten lang ohne Bewegung auf bestimmte Körperstellen (Schröpfen Punkte) aufgesetzt.
  • die Schröpfmassage: Bei der Schröpfkopfmassage wird das trockene Schröpfen mit einer durchblutungsfördernden Massage mit dem Schröpfglas kombiniert.
  • das blutige Schröpfen: Beim blutigen Schröpfen wird die Haut vor dem Aufsetzen der Schröpfgläser angeritzt - eine Form des Aderlasses.

In einem Schröpfkurs lernt man folgendes:

  • Wirkungsweise und Anwendung des Schröpfens
  • Schröpfen-Therapie mit Schröpfgläser
  • Befunde erheben und daraus eine geeignete Behandlung ableiten
  • Indikationen/Kontraindikationen
  • Schröpfmassage und andere Arten des Schröpfens
  • Dermatome/Myotome – Reflexzonen am Rücken

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden