Servicemonteur Klima: Übersicht Schulen und Informationen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Servicemonteur Klima: Wenn der Sommer unerträglich wird

Fragen und Antworten

Klimatechnik und Kältetechnik gehören zu den vermittelten Inhalten der Weiterbildung zum Servicemonteur Klima / zur Servicemonteurin Klima ebenso wie Wassertechnik, Heizungstechnik, Filtertechnik, Elektrotechnik, Verbindungstechnik sowie MSRL. Auch der Umgang mit Chemikalien, die Planung, Rapporte sowie die Kommunikation mit der Kundschaft wird geübt. Hinzu kommt die Fachbewilligung Kältemittel sowie die Hygieneschulung B.

Ein Servicetechniker HFA Lüftung / Klima / eine Servicetechnikerin HFA Lüftung / Klima hat eine Weiterbildung in Unterhalts-, Reparatur-, Service- und Wartungsarbeiten und ist ausgebildete/r Lüftungsmonteur/in. Diese Fachleute sind mit der Durchführung von Reparaturen betraut, der Arbeit an Kälteanlagen, der Beurteilung von Lüftungs- und Klimaanlagen im Hygienebereich sowie der Ergreifung geeigneter Massnahmen bei Störungen und Mängeln. Zudem ist ein Servicemonteur Klima in der Lage, Anlagen energetisch zu beurteilen und Beratungen zu erneuerbaren Energien und Energiesparmassnahmen zu ergreifen, Anlageoptimierungen anzuregen, zu begründen und diese auch einzuleiten.

Innerhalb des Lehrgangs zum Servicemonteur Klima / Servicetechniker Lüftung / Klima nehmen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Prüfung zur Fachbewilligung Kältemittel sowie an der Prüfung Hygieneschulung VDI6022/SWKI VA104-01 teil.

Wer alle Prüfungen bestanden hat, erhält nach Abschluss des Kurses zum Servicemonteur Klima das Schulzertifikat sowie die Fachbewilligung Kältemittel, das Zertifikat Hygieneschulung B nach SWKI VA104-01 / VDI 6022 sowie das Zertifikat Brandschutz Einbau und Überprüfung von Brandschutzklappen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Wiggermatte 16
6260 Reiden
ABZ-SUiSSE GmbH
(5.3) Sehr gut 498 498 Bewertungen (96% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Beste Erfolgsquote aller Bildungsinstitute an der Prüfung Facility Management 2024, Dozenten mit Erfahrung aus dem Arbeitsalltag, Hohe Erfolgsquote an eidg. Prüfungen, Praxislabor, Gratis Parkplätze
Region: Aargau, Zentralschweiz
Standorte: Reiden
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden