Social Media Marketing: Übersicht Schulen, Informationen, Tipps
41 Anbieter
Social Media Marketing - Onlinemarketing der Zukunft
Fragen und Antworten
Wie sind die Zulassungsbedingungen für die Ausbildung Social Media Marketing?
Die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung Social Media Marketing werden von den Bildungsanbietern individuell festgelegt. Diese können aber beispielsweise folgende sein:
- Eigener Laptop
- Gute Marketingkenntnisse
- Aktive Nutzung von Social Media Plattformen
- Online Affinität und Online Erfahrung
- PC-Grundkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B1 oder C1)
- Mindestalter: 18 Jahre
Was beinhalten Social Media Marketing Strategien?
Die Social Media Marketing Strategien umfassen:
- Ziele: Die Ziele sollten sich an den übergeordneten Unternehmenszielen und den Bedürfnissen der Kunden orientieren.
- Zielgruppe: Um die Zielgruppe für dich und dein Team greifbar zu machen, ist es hilfreich, prototypische Profile der Zielgruppe zu erstellen.
- Kanal & Content (Inhalt): Überlege dir, welche Formate auf den verschiedenen Plattformen deine Inhalte gut in Szene setzen können.
- Team & Prozess: Nachdem einige Ideen generiert wurden, gilt es diese zu priorisieren und nach Aufwand zu bewerten. Hand in Hand plant ihr im Rahmen eurer Redaktionsplanung die einzelnen Beiträge ein.
Welche Methoden lernt man in einer Weiterbildung Social Media Marketing?
Folgende Methoden lernt man bei einer Weiterbildung Social Media Marketing:
- Facebook, Instagram & Google
- Social Media Strategien
- Webbasierte Newslettererstellung
- Social Media Management mit Hootsuite
- Einsatz von Google-Produkten zur Steigerung der Produktivität und Erreichbarkeit (Google my Business)
- Funktionsweise von Google Analytics/Reports
- Google Adwords: Anzeigen und Kampagnen erstellen, verwalten und messen
Gibt es ein Social Media Marketing Studium?
Ein reines Social Media Marketing Studium gibt es (noch) nicht. Man kann aber Marketing studieren - an einer Hochschule oder Fachhochschule. Dort ist Social Media Marketing ein wichtiger Teil der Lerninhalte.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden